EA Sports erhöht die Zahlungen an Spieler, die in College Football 26 vertreten sind. Laut einer E-Mail an NCAA Football Bowl Subdivision (FBS), über die The Athletic berichtet, steigt die Vergütung auf 1.500 US-Dollar pro Spieler – mehr als das Doppelte im Vergleich zu den 600 Dollar, die Spieler in College Football 25 erhalten hatten.
Zusätzlich zur Geldprämie bekommen die Spieler eine Deluxe Edition des Spiels. Wer als Markenbotschafter für das Spiel auftritt, erhält eine zusätzliche Vergütung.
Warum die Erhöhung?
Die Entscheidung zur höheren Bezahlung folgt auf den enormen Erfolg von College Football 25, das zum meistverkauften Sportspiel in der US-Geschichte wurde und damit sogar NBA 2K21 überholte. Laut EA möchte man mit der Erhöhung sicherstellen, dass die Athleten angemessen für ihren Beitrag zum Erfolg des Spiels entlohnt werden.
EA plant, insgesamt über 16 Millionen US-Dollar für die NIL-Rechte (Name, Image, Likeness) der Spieler auszugeben – dabei sind zusätzliche Zahlungen an Markenbotschafter sowie weitere Lizenzkosten noch nicht eingerechnet.
The EA CFB 26 photo is real and photoshoot happened today, sources tell @247Sports/@CBSSports. Several coaches involved, including Ryan Day and James Franklin. Some coaches don’t yet know if they’re in the game but as another source told me, why else would EA bring ‘em out? pic.twitter.com/JtzJ64emZI
— Brandon Marcello (@bmarcello) March 13, 2025
Mögliche neue Inhalte in College Football 26
Das Spiel soll voraussichtlich im Juli erscheinen. Ein Leak deutet darauf hin, dass echte Trainer ins Spiel zurückkehren könnten – ein Feature, das im letzten Jahr fehlte. Genauere Details hat EA bisher nicht bekannt gegeben.