Schon vor einer ganzen Weile bin ich auf YouTube bei einer Trailer-Rotation zu neuen Spielen auf einen Koop-Shooter aufmerksam geworden, der mich direkt neugierig gemacht hat. Es hat eine Weile gedauert, aber zum Summer Game Festival auf Steam kamen dann aber nicht nur die Neuigkeiten über das baldige Release von Abyssus, sondern es gab direkt auch eine Demo zum Testen. Das ich die natürlich sofort ausprobiert hab, versteht sich wohl von selbst. Also hab ich mich in die Tiefen des von DoubleMoose Games entwickelt und von The Arcade Crew veröffentlichte Spiel begeben. Bis vor ein paar Tagen konnte man die Demo noch testen. Da aber der Release immer näher rückt, ist die Demo inzwischen aber wieder offline, aber dazu später noch mehr.
Tiefen des Meeres
Denn erstmal müssen wir die Frage klären, worum es in Abyssus überhaupt geht. Wir befinden uns dort in einer Welt, in der es eine mächtige und seltene Substanz namens Sole gibt. Diese ist wie schon gesagt nicht nur selten, sondern auch ziemlich schwer zu bekommen. Genauer gesagt verschlägt es uns dafür in die dunkelsten Tiefen des Meeres. Also werden wir als Team von Brinepunk-Entdeckern angeheuert, um unter die Ruinen einer antiken Zivilisation zu tauchen und das dort befindliche gewaltige Solevorkommen zu bergen.
Was Brinepunk ist? Gute Frage, denn bis zur Demo bin ich selbst auch nicht über das Wort gestolpert. Dabei handelt es sich aber um ein Subgenre, welches sich am ehesten mit Steam- oder Solarpunk vergleichen lässt. Hier steht allerdings sogenanntes Brine, also Salzwasser, im Vordergrund, als zentrales Element beim Thema Energieerzeugung und Heilung.
Geballte Action
Das natürlich in den dunkelsten Tiefen des Meeres auch Gefahren lauern ist, denke ich mal, ebenfalls selbstredend. Denn die korrumpierten Bewohner des versunkenen Königreiches wollen unsere Bergungsmission nicht tatenlos mit ansehen. Also heißt es für uns nach unseren mächtigen, mit Sole-Antrieb ausgestatteten, Waffen zu greifen und ums Überleben zu kämpfen. Mit antiken Technologien und göttlichem Segen können wir unsere Feuerkraft mit elementaren und mystischen Effekten aufwerten, um den Gegnern stets einen Schritt voraus zu sein.
Gemeinsam mit drei weiteren Entdeckern soll Abyssus einen Roguelite-Spießrutenlauf bieten, bei dem jeder Durchlauf eine neue Erfahrung bieten soll. Das alleine gilt schon für jedes Level. Wenn wir dann auch noch erwähnen, dass es gleich 64 davon geben wird, können wir uns ja schon grob ausmalen, wie lange uns Abyssus bei der Stange halten könnte.
Spielfortschritt der Demo
Und wie eingangs versprochen, gehe ich zum Abschluss noch einmal kurz auf die Demo zum Shooter ein. Denn ich habe beim Erkunden von Abyssus schon das ein oder andere Lore-Stück oder auch Schießeisen freigeschaltet. Gestern hat das Team von DoubleMoose Games auch angekündigt, das wir nicht nur zum Release ein noch größeres und besseres Abenteuer erwarten dürfen, sondern wir auch den Fortschritt aus der Demo mitnehmen können. Hier findet ihr eine entsprechende Anleitung.
Die Tatsache, dass das Spiel noch so viel größer und besser werden soll als schon die Demo, gepaart mit den übernehmenden Fortschritt, macht mich schon richtig neugierig auf den vollen Release.