Apple stellt AirPods Pro 3 mit verbessertem ANC, Fitness-Features und Live-Übersetzung vor
Apple hat die dritte Generation seiner AirPods Pro angekündigt. Das Design bleibt weitgehend unverändert, dennoch bringen die neuen Modelle zahlreiche technische Neuerungen mit.
Im Mittelpunkt steht eine komplett überarbeitete Akustikarchitektur. Nutzer dürfen sich auf verbessertes Spatial Audio, kräftigere Bässe und eine breitere Klangbühne freuen. Auch das Active Noise Cancelling (ANC) wurde deutlich verstärkt: Laut Apple ist es doppelt so leistungsfähig wie beim Vorgänger und sogar viermal stärker als bei den ersten AirPods Pro. Gleichzeitig wurde der Transparenzmodus optimiert, sodass die eigene Stimme klarer wahrnehmbar ist.
Eine weitere Neuheit ist die Live-Übersetzung. Mithilfe von Apple Intelligence lassen sich Gespräche direkt über die AirPods übersetzen – ganze Sätze statt einzelner Wörter. Aktiviert wird das Feature per Geste, während Hintergrundgeräusche automatisch reduziert werden. Die Übersetzung kann zudem auf einem iPhone angezeigt oder bei zwei AirPods-Sets an beide Gesprächspartner übertragen werden. Ob diese Funktion exklusiv den AirPods Pro 3 vorbehalten bleibt, ist derzeit unklar.
Auch im Bereich Fitness gibt es Neuerungen. Die AirPods Pro 3 sind erstmals nach IP57 gegen Wasser und Schweiß geschützt und verfügen über einen Herzfrequenzsensor. In Verbindung mit KI-gestützten Auswertungen lassen sich bis zu 50 Workout-Typen direkt über die Ohrhörer starten, wobei die Apple Watch weiterhin mehr Optionen bietet.
Die neuen Modelle sollen dank fünf verschiedener Eartips besser an unterschiedliche Ohrformen angepasst sein und sind insgesamt etwas kompakter geworden. In den USA bleibt der Preis bei 249 US-Dollar. Bestellungen sind ab sofort möglich.

