SCS Software hat offiziell die nächste Kartenerweiterung für American Truck Simulator angekündigt und erstmals führt das Spiel über die Grenzen der USA hinaus. Mit dem kommenden British Columbia DLC wird die westlichste Provinz Kanadas Teil des Spiels.
Spieler können sich auf vielfältige Landschaften und eine detailreiche Umsetzung von Kanadas Natur und Städten freuen. Die Karte führt von der Pazifikküste mit ihren Regenwäldern über fruchtbare Täler und Wüstenregionen bis hin zu den Rocky Mountains. Zu den enthaltenen Städten zählen unter anderem Vancouver, Victoria auf Vancouver Island sowie Whistler, bekannt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010.
Die Erweiterung legt besonderen Fokus auf die landschaftliche Vielfalt British Columbias. Spieler werden bekannte National- und Provinzparks entdecken, darunter den Mount Robson, den höchsten Gipfel der kanadischen Rockies. Beliebte Strecken wie der Coquihalla Summit und der Rogers Pass sollen ebenfalls umgesetzt werden. Ruhigere Regionen wie das Okanagan Valley mit seinen Weinbergen und Seen sorgen für abwechslungsreiche Fahrten.
Von schneebedeckten Gebirgen über weite Täler bis hin zur rauen Pazifikküste, das DLC will die gesamte landschaftliche Bandbreite Kanadas abbilden. SCS Software betont, dass sich die Erweiterung noch in Entwicklung befindet und Änderungen bis zur Veröffentlichung möglich sind.
Mit dem Schritt nach Kanada öffnet das Studio zudem die Tür für zukünftige Erweiterungen in Richtung Norden. Unsere Quellen sehen in British Columbia einen logischen Übergang zu einem möglichen Alaska-DLC, das bislang zwar nicht offiziell bestätigt ist, dessen Veröffentlichung jedoch als durchaus wahrscheinlich gilt.

