Mit dem kommenden Louisiana-DLC für American Truck Simulator setzt SCS Software die Serie seiner Detailvorschauen fort. Dieses Mal stehen zwei besondere Merkmale des Bundesstaates im Mittelpunkt, Fähren und bewegliche Brücken, die das Straßennetz und die Landschaft Louisianas prägen.
Kaum ein anderer US-Bundesstaat ist so eng mit Wasser verbunden wie Louisiana. Zwischen Flüssen, Bayous und Küstenbuchten spielt die Infrastruktur eine zentrale Rolle. Genau diesen Charakter möchte das Entwicklerteam im Spiel einfangen, um das Fahrerlebnis möglichst authentisch zu gestalten.
Im DLC werden mehrere Fährverbindungen verfügbar sein, darunter Cameron–Holly Beach, Cote Blanche und Port Fourchon, wo die Fähre die einzige Verbindung zu Offshore-Ölanlagen darstellt. Diese Überfahrten bieten nicht nur eine praktische Abkürzung, sondern auch eine Gelegenheit, die Landschaft Louisianas aus neuer Perspektive zu genießen. Die Fährfahrten sind vollständig animiert und nahtlos ins Straßennetz integriert, sodass ein realistischer Ablauf ohne Unterbrechungen entsteht.
Ebenso typisch für die Region sind bewegliche Brücken und Schleusenanlagen, die regelmäßig für den Schiffsverkehr geöffnet werden. In Städten wie Monroe, Houma oder am Old River Lock begegnen Spieler diesen Konstruktionen, die sich im Spiel öffnen und schließen, um Boote passieren zu lassen. Diese dynamischen Elemente sorgen für zusätzliche Atmosphäre und bringen das Leben auf den Straßen von Louisiana ein Stück näher an die Realität.
Mit diesen Funktionen zeigt der Louisiana-DLC, wie vielfältig und detailreich die Regionen in American Truck Simulator umgesetzt werden, sowohl technisch als auch landschaftlich.

