Die USA wachsen weiter – zumindest in American Truck Simulator. Ab sofort ist die Iowa-Erweiterung erhältlich und erweitert die virtuelle Karte um den nächsten Bundesstaat im Mittleren Westen.
Mit dem neuen DLC können Spieler insgesamt 12 Städte ansteuern, darunter Des Moines, Cedar Rapids, Dubuque oder Iowa City. Die Strecke führt vorbei an bekannten Orten wie dem Iowa State Capitol, historischen Brücken und der angeblich größten Getreidelageranlage der Welt. Auch kleinere Siedlungen wie Spencer, Clear Lake oder Dyersville wurden ins Spiel integriert.
Neben landwirtschaftlich geprägten Landschaften mit Feldern, Silos und Windrädern gibt es auch neue Frachten und Depots: etwa ein neues Aluminiumwerk, eine Ethanol-Fabrik oder Händler und Fabriken für landwirtschaftliche Maschinen. Iowa gehört zu den führenden Regionen der USA in der Agrarwirtschaft – dieser Fokus spiegelt sich auch im Spiel wider.
Zusammen mit dem Karten-DLC wurde das Farm Machinery DLC um eine neue Ladung erweitert: den Windrower. Die Maschine dient zum Zusammenrechen von Erntegut und steht in zwei Varianten zur Verfügung – in grün oder als gelbe OWL-Version. Sie ist für Tieflader-Auflieger vorgesehen und bringt mehr Abwechslung in landwirtschaftliche Transporte.
Wer sich für ein Komplettpaket interessiert, kann das „Iowa Freight & Fields“-Bundle erwerben. Es enthält neben dem Iowa-DLC auch die Erweiterungen Special Transport, Farm Machinery und das Retrowave Paint Jobs Pack.
Zum Start der neuen Map läuft außerdem das „Cruising Iowa“-Event über World of Trucks. Die Community soll gemeinsam 125 Millionen Meilen an Frachten in oder aus Iowa bewegen. Wer alle 12 Städte des Bundesstaats mit Lieferungen über 100 Meilen bedient, erhält Belohnungen wie ein exklusives Lackierungs-Set, eine Porzellan-Rose für die Fahrerkabine oder ein Plüsch-Schwein – eine kleine Hommage an Iowas Landwirtschaft.
American Truck Simulator ist für den PC erhältlich. Weitere Bundesstaaten befinden sich bereits in Arbeit.