astragon Entertainment, bekannt für seine Simulationsspiele, hat die Umbenennung der Independent Arts Software GmbH in astragon Development GmbH bekannt gegeben. Neben dem neuen Namen gibt es auch Veränderungen in der Geschäftsführung des Studios.
Strategische Neuausrichtung und engere Zusammenarbeit
Independent Arts Software, ein deutsches Spieleentwicklungsstudio mit langer Tradition, gehört seit April 2023 zu astragon Entertainment. Durch diese Übernahme konnte astragon sein Geschäft erweitern, die Entwicklung bestehender und neuer Marken stärken und sein Spieleangebot auf verschiedenen Plattformen ausbauen.
Die Umbenennung in astragon Development ist ein strategischer Schritt, um den Fokus des Studios auf die Entwicklung eigener Simulationsspiele zu verstärken und die Zusammenarbeit mit astragon weiter zu intensivieren. Das neueste Projekt des Studios, „Seafarer: The Ship Sim“, das 2025 in den Early Access starten soll, deutet diese neue Ausrichtung bereits an.
Wechsel in der Geschäftsführung und neuer Studio Manager
Holger Kuchling, Gründer und Geschäftsführer von Independent Arts Software, wird die Unternehmensleitung in den kommenden Monaten schrittweise übergeben. Julia Pfiffer und Tim Schmitz haben bereits die Geschäftsführung von astragon Development übernommen. Kuchling wird das Unternehmen noch bis zum 31. August 2025 aktiv unterstützen und auch danach beratend zur Seite stehen.
Zusätzlich wurde Christian Grunwald als Studio Manager bei astragon Development eingestellt. In dieser Funktion wird er das operative Management unterstützen und den weiteren Ausbau des Studios vorantreiben. Grunwald verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie und war zuvor für namhafte Unternehmen wie Travian Games, Deep Silver und Ubisoft als Lead Producer tätig. Er ist auch mit astragon Entertainment vertraut, da er bereits von 2013 bis 2019 Teil des Unternehmens war.
Positive Ausblicke auf die Zukunft
Julia Pfiffer, Co-CEO von astragon, bedankte sich bei Holger Kuchling für sein langjähriges Engagement und betonte die Bedeutung der engeren Zusammenarbeit mit dem Studio. Tim Schmitz, ebenfalls Co-CEO von astragon, freute sich über die Verstärkung durch Christian Grunwald und hob dessen Expertise für die Weiterentwicklung des Teams von astragon Development hervor. Die Stärkung der Eigenentwicklungen bleibe ein wichtiger Pfeiler der langfristigen Strategie von astragon.