• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Blood of Dawnwalker – Mensch bei Tag, Vampir bei Nacht

Blood of Dawnwalker – Mensch bei Tag, Vampir bei Nacht

by Fabian Kloster
25. August 2025
in Games, News

Die Gamescom 2025 ist vorbei und hat uns auch in diesem Jahr wieder ein guten Ausblick auf die kommenden Monate gegeben. Einer der Titel, der gerade Rollenspiel-Fans gefallen könnte, ist The Blood of Dawnwalker von Rebel Wolves. Bei einer Präsentation hat uns das Team dabei einerseits Einblick ins Gameplay geboten und andererseits gezeigt, was der besondere Twist in dem Titel, der von Bandai Namco veröffentlicht wird, ist.

Wandel zwischen den Welten

Auch wenn das Open-World Dark Fantasy Action-RPG der erste Titel im Portfolio der rebellischen Wölfe ist, sind die Jungs und Mädels keineswegs unerfahren. Denn Rebel Wolves ist ein Studio, welches aus ehemaligen CD Projekt RED Entwicklern zusammengefunden hat. Bei ihrem ersten Titel lässt uns das Team, welches vom Witcher 3: Wild Hunt Game Director geführt wird, in die Rolle von Coen schlüpfen. Coen wird dank unglücklicher Umstände zu einem sogenannten Dawnwalker. Bedeutet, dass er tagsüber als Mensch in der erfundenen Spielwelt umherstreift, während er des Nachts zum Vampir wird und den blutigen Konflikten des Europas im 14. Jahrhundert aller Ehren macht.

Auch wenn die Spielwelt erfunden ist, so ist die Welt um Coen herum so designed, dass es das Europa des 14. Jahrhunderts authentisch auf unseren Bildschirm reproduzieren soll. Und da uns das Spiel die Umgebung ohne Zeitdruck erkunden lässt, können wir uns so die Zeit nehmen, die Atmosphäre zu genießen. Wieso ich einen fehlenden Zeitdruck so speziell anspreche? Nun das hängt mit dem besonderen Twist zusammen, den ich eingangs erwähnt habe.

Spiel mit der Zeit

In der Cutscene zu Beginn der Präsentation erfahren wir nämlich ein bisschen was zu Coens Hintergründen. Coen ist nämlich auf der Flucht mit seiner vermeintlichen Tochter. Diese ist nämlich von einer Krankheit geplagt, die den Herrschern misfällt und daher soll sie umgebracht werden. Doch eine Gruppe Vampire eilt den beiden zur Hilfe und tötet die Soldaten. Danach führt deren Anführer noch ein Ritual an dem kranken Kind durch und wir werden darauf vorbereitet, dass sich die Zeit wie wir sie kennen, ändern wird.

Coen muss also im Laufe der Geschichte seine Familie retten. Die Zeit schreitet dabei durch die Aktionen die wir machen voran. Laufen wir nur durch die Welt, bleibt die Zeit stehen. Interagieren wir jedoch mit NPCs und nehmen Quests an, schreitet die Zeit voran und bringt uns dem Ende näher. Also müssen wir uns gut überlegen, wem wir helfen und wen wir zurücklassen.

Während wir dabei sind die Quests abzuschließen und Geheimnisse aufzudecken, können wir entscheiden, wie wir das angehen möchten. Es gibt die Möglichkeit eine Quest bei Tageslicht in Menschenform zu lösen oder eben bei Nacht als Vampir. Gerade als Vampir haben wir auch gänzlich neue Möglichkeiten. So können wir beispielweise an Wänden hochlaufen oder uns auch für eine gewisse Reichweite teleportieren.

Mensch gegen Vampir

Aber nicht nur beim Erkunden und Lösen der Quests hat unsere Erscheinungsform einen Einfluss auf das Erlebnis. Auch im Kampf können wir uns die Vorteile des Menschen oder Vampirs zu Nutze machen. In Menschenform schwingen wir nämlich nicht nur große Schwerter, sondern können zusätzlich noch auf ein Magie Arsenal zurückgreifen. Als Vampir hingegen können wir mit einem erhöhten Grad an Brutalität zu Werke gehen.

Dabei hat uns das Team ebenfalls erzählt, wie sie das Feedback der Spieler genutzt haben, um das Spiel zu verbessern. So verlangsamt das Auswählen von Magie zum Beispiel das Geschehen, um den Kampf weniger hektisch zu gestalten. Ein weiteres Feature, welches ich mir bei absolut jedem Rollenspiel wünschen würde, hat ebenfalls seinen Weg ins Spiel gefunden: Das Wechseln der Kameranähe. Wir bekommen nämlich die Wahl zwischen einer nahen oder etwas ferneren Perspektive während der Action. Gut, zwar gibt es nur diese beiden festgelegten Optionen in Blood of Dawnwalker, aber dennoch macht es das Kämpfen jetzt schon attraktiver und weniger frustig. Denn oft genug ist die Kamera in solchen Games der geheime Endboss.

Abschließend sei noch gesagt, dass wir leider auch auf der Gamescom noch kein finales Release-Datum präsentiert bekommen haben. Wer also wie ich eigentlich gar kein großer Fan von Vampir Settings ist hat noch genug Zeit sich zu überlegen, Coens Abenteuer doch eine Chance zu geben. Ich werde jedenfalls die Zeit nutzen, um darüber nachzudenken. Denn Blood of Dawnwalker hat schon einiges zu bieten und macht neugierig.

Tags: Bandai Namco Entertainmentgamescom 2025Rebel WolvesThe Blood of Dawnwalker
Previous Post

Escape from Duckov – Eine Ente versucht zu entkommen

Next Post

Landwirtschafts-Simulator 25 – Highlands Fishing bringt Fischzucht nach Schottland

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr