Fans von Euro Truck Simulator 2 und American Truck Simulator dürfen sich auf eine ganze Reihe neuer Fahrzeuge freuen. Insgesamt 18 neue Trucks sowie mehrere Überarbeitungen befinden sich derzeit in Entwicklung bei SCS Software oder wurden bereits offiziell bestätigt.
Für American Truck Simulator stehen unter anderem der neue Volvo VNL, der Peterbilt 579, der Kenworth W990 und der Mack Pioneer auf der Liste. Auch elektrische Modelle wie der Freightliner E-Cascadia oder der Volvo VNR Electric sind geplant. Bei einigen Fahrzeugen, darunter eine neue Version des Mack Anthem, fehlt bislang noch die endgültige Bestätigung.
In Euro Truck Simulator 2 arbeitet SCS Software an der Einführung des Mercedes-Benz Actros MP5 sowie des Actros L. Dazu kommen der Volvo FH (Aero) Electric und der DAF SF Electric. Ein Highlight für ETS2 dürfte zudem die Einführung von Rigid Trucks bzw. Starrrahmen-LKWs sein, die bereits angeteasert wurden.
Auch bestehende Modelle erhalten umfangreiche Updates: So werden der Mercedes-Benz Actros MP4 und die MAN TGX Euro 5 & 6 überarbeitet, um mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine bessere Qualität zu bieten. Scania-Spieler können sich über neue Motorvarianten (560 PS Super, 590 PS V8, 770 PS V8), neue Sounds und ein vollständig digitales Cockpit freuen.
Im ATS wiederum wird der Peterbilt 389 inklusive der Sonderedition 389X überarbeitet. Insgesamt zeigt sich, dass SCS Software parallel an vielen Projekten arbeitet, von klassischen Lkw über Reworks bis hin zu modernen Elektro-Trucks. Ein genauer Fahrplan für die Veröffentlichung der Fahrzeuge liegt bislang aber nicht vor.