SCS Software hat neue Informationen zur kommenden Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 veröffentlicht und dabei erstmals die norwegische Küstenstadt Ålesund vorgestellt. Die Stadt liegt auf mehreren Inseln, die durch Brücken und Tunnel miteinander verbunden sind, was für eine abwechslungsreiche Streckenführung sorgt.
Die E136 führt direkt ins Stadtzentrum, wo enge Straßen, bunte Häuserfassaden und Ausblicke auf die Uferpromenade das Stadtbild prägen. Von dort aus können Fahrer westlich in ein Hafengebiet weiterfahren, in dem sich ein Fischerei-Depot befindet – eines von mehreren Industriegebieten rund um Ålesund.
Neben der Fischerei, die traditionell eine große Rolle spielt, ist Ålesund auch Standort weiterer Betriebe. Spieler können hier Aufträge zu einem Containerhafen, einer Getränkeproduktion, einer Chemiefabrik und einem Logistikunternehmen annehmen. Durch die kompakte Anordnung der Wirtschaftszonen wird die Stadt zu einem wichtigen Verkehrspunkt innerhalb Norwegens.
Nach einem Großbrand im Jahr 1904 wurde Ålesund im Jugendstil wiederaufgebaut, der das Stadtbild bis heute prägt. Spieler erkennen diesen Einfluss an Sehenswürdigkeiten wie dem Jugendstilsenteret, dem Kube Kunstmuseum, der Hellebroa-Brücke und dem Rathausplatz. Über der Stadt liegt der Aksla-Hügel, der als natürliche Kulisse dient und in der Ferne sichtbar bleibt.
Ålesund gilt als eine der malerischsten Städte Norwegens und als Tor zu den umliegenden Fjorden. In Nordic Horizons soll die Stadt mit ihrem besonderen Aufbau und der Mischung aus urbanem Verkehr und Küstenlandschaft für ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis sorgen.
Die Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 befindet sich aktuell in Entwicklung. Ein Release Ende 2025 gilt als sehr wahrscheinlich, voraussichtlich November/Dezember.