In der kommenden Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 spielt die schwedische Stadt Kiruna eine besondere Rolle. Neben dem weltweit größten unterirdischen Eisenerzbergwerk, das als erstes Untertage-Depot im Spiel umgesetzt wird, wurde auch ein außergewöhnliches reales Ereignis berücksichtigt: die Versetzung der 113 Jahre alten Holzkirche.
Die Kirche, die zwischen 1909 und 1912 errichtet wurde und einst zur schönsten Schwedens gewählt wurde, musste wegen der Ausweitung des Bergwerks ihren Standort wechseln. Um das Wahrzeichen der Stadt zu erhalten, wurde es im August 2025 über eine Strecke von fünf Kilometern an den neuen Stadtplatz transportiert. Der Umzug erfolgte in einem Stück: Das 672 Tonnen schwere und rund 40 Meter breite Bauwerk wurde mithilfe von zwei speziell angefertigten Anhängern mit jeweils 28-achsigen Selbstfahrmodulen bewegt. Dafür mussten Straßen verbreitert und umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die Kosten für diesen spektakulären Transport beliefen sich auf rund 44 Millionen Euro und wurden vom Bergbauunternehmen LKAB getragen.
Das Entwicklerteam von SCS Software hat diesen Umzug kurzfristig in die Spielwelt übertragen. Mithilfe von Bauplänen und Fotos konnte die Kirche an ihrem neuen Standort in Kiruna nachgebildet werden. Bereits nach einer Woche war die Anpassung abgeschlossen, sodass die Spieler in der Erweiterung die Stadt mit ihrer neu angelegten Mitte erleben können.
Die Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 befindet sich aktuell in Entwicklung. Ein Release Ende 2025 gilt als sehr wahrscheinlich, voraussichtlich November/Dezember.