SCS Software hat in einem neuen Blogeintrag weitere Details zur kommenden Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 vorgestellt. Diesmal stehen die bekannten norwegischen Fjorde und die majestätischen Gebirgszüge im Mittelpunkt, die zu den eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens zählen.
Fjorde sind lange, tief eingeschnittene Meeresarme, die durch Gletscherbewegungen entstanden und später mit Meerwasser gefüllt wurden. Besonders Norwegen ist für seine mehr als 1.000 Fjorde bekannt, die sich vor allem entlang der West- und Nordküste erstrecken. Sie prägen zusammen mit den Skandinavischen Bergen das typische Landschaftsbild des Landes.
Die Gebirgskette verläuft fast entlang der gesamten Grenze zu Schweden und reicht bis zur Arktis. Mit über 141.000 benannten Gipfeln gehört sie zu den größten Gebirgsregionen Europas. Der höchste Punkt ist der Galdhøpiggen mit 2.469 Metern Höhe. Während die Winter rau ausfallen, ist in den Sommermonaten selbst in höheren Lagen kaum Schnee zu finden.
In der Erweiterung werden Spieler verschiedene bekannte Fjorde erkunden können, darunter Romsdalsfjorden, Innfjorden, Saltdalsfjorden, Skjerstadfjorden und den Trondheimsfjord, an dem auch die Stadt Trondheim liegt. Die Routen führen durch enge, kurvenreiche Straßen mit steilen Anstiegen und spektakulären Ausblicken auf Wasser und Berge.
Viele Siedlungen liegen direkt an den Fjorden und bieten malerische Kulissen. Um die Gebirgslandschaft zu durchqueren, nutzen Fahrer Brücken, Fähren und Tunnel – typische Bestandteile des norwegischen Straßennetzes. Beispiele sind der Fährort Skutvik, die Tresfjordbrua mit der imposanten Tresfjord-Brücke oder Torrfjorden mit dem 800 Meter langen Tennfloget-Tunnel, der entlang des Wassers unterhalb eines Hangs verläuft.
Die Nordic Horizons-Erweiterung für Euro Truck Simulator 2 befindet sich aktuell in Entwicklung. Ein Release Ende 2025 gilt als sehr wahrscheinlich, voraussichtlich November/Dezember.