Mit einem weiteren Einblick in das kommende Nordic Horizons-DLC zeigt SCS Software diesmal die Stadt Trondheim sowie neue Routen für Besitzer des Special Transport DLC. Beide Bereiche wurden detailliert überarbeitet bzw. ergänzt und gehören zu den zentralen Schauplätzen der Erweiterung.
Die Stadt Trondheim liegt am Trondheimsfjord und zählt zu den ältesten Städten Norwegens. Das Team hat mehrere markante Bereiche der Region nachgebildet, darunter historische und moderne Landmarken.
Entlang der Rv706 befindet sich ein zweistöckiger Kreisverkehr, der sowohl oberirdisch als auch unterirdisch geführt wird und in einen Tunnel zum Stadtzentrum überleitet. In unmittelbarer Nähe sind ein Einkaufszentrum, das Rathaus und der Bahnhof Leangen platziert, im Spiel passend zur realen Lage.
Am Hafen zeigt das DLC die Dora-U-Bootbunker, das Trondheim Maritime Center sowie eine angrenzende Fabrik. Auch kleinere Details werden berücksichtigt, darunter Versorgungsanlagen in Form eines U-Boot-Turms sowie Skulpturen an einem nahegelegenen Kreisverkehr.
Trondheim fungiert zudem als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen dem Süden und dem Norden Norwegens. Entsprechend stehen zahlreiche Depots zur Verfügung, darunter ein Supermarkt, ein Schrottplatz, eine Möbelfabrik, ein Steinbruch, ein Bauhof, ein Flusshafen und eine Papierfabrik. An mehreren dieser Standorte wird die neue dynamische Lade- und Entladefunktion genutzt.
Neue Special-Transport-Routen in Nordic Horizons
Besitzer des Special Transport DLC erhalten im Rahmen von Nordic Horizons fünf zusätzliche Strecken für Schwer- und Großraumtransporte. Diese werden wie gewohnt durch Begleitfahrzeuge und Polizei abgesichert.
Zu den neuen Routen gehören:
- Jyväskylä → Vaasa (Finnland)
- Kuopio → Kajaani (Finnland)
- Oulu → Rovaniemi (Finnland)
- Narvik → Kiruna (Norwegen → Schweden)
- Trondheim → Östersund (Norwegen → Schweden)
Parallel dazu werden zwei neue Special-Transport-Ladungen verfügbar sein: Wind Turbine Blade und Underground Loader. Beide Großfrachten wurden bereits im 1.57-Update vorgestellt.
Wer das Special Transport DLC nicht besitzt, kann es über Steam erwerben, um diese Routen freizuschalten.

