• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Europa Universalis 5 – Offiziell Angekündigt, Project Caesar ist der neueste Ableger der Europa Universalis Reihe

Europa Universalis 5 – Offiziell Angekündigt, Project Caesar ist der neueste Ableger der Europa Universalis Reihe

by Paul Motek
8. Mai 2025
in Games, News

Paradox Interactive hat nun den offiziellen Namen seines in Entwicklung befindlichen Strategiespiels Project Caesar bekannt gegeben: Es handelt sich, wie viele erwartet hatten, um Europa Universalis 5.

Fünf Jahre Entwicklung münden in Ankündigung

Fünf Jahre lang wurde in den Studios von Paradox Tinto in Barcelona an Project Caesar gearbeitet. Seit einem Jahr spekulierten Fans der Reihe anhand von Entwickler-Blogs über das Spiel. Nun hat Paradox endlich den Namen des Titels enthüllt.

500 Jahre Geschichte und beeindruckende Details

Europa Universalis 5 soll exakt 500 Jahre Geschichte zwischen 1337 und 1837 spielbar machen. Laut Studio Manager und Game Director Johan Andersson besteht das Team von Paradox Tinto aus vielen Mitgliedern der Community. Er verspricht, dass Europa Universalis 5 „die neueste Version eines der besten Strategiespiele aller Zeiten“ wird. Das Spiel soll beeindruckende 300 Religionen bieten, und Völker werden durch gemeinsame Kulturen verbunden sein.

Vielfältige Spielmöglichkeiten und detaillierte Weltkarte

Die spielerischen Möglichkeiten umfassen Handel, militärische Vorherrschaft und Diplomatie. Die Weltkarte soll die „präziseste und detaillierteste“ sein, die Paradox jemals für ein Strategiespiel erschaffen hat. Die simulierte Welt soll „lebendig“ sein und eine beispiellose Tiefe und Komplexität bieten. Im Laufe des Spiels führt Europa Universalis 5 die Spieler durch sechs Zeitalter mit „Tausenden von historischen Ereignissen“.

Fokus auf erfahrene Spieler, aber auch Automatisierung für Einsteiger

Paradox betont, dass sich Europa Universalis 5 in erster Linie an erfahrene Strategie-Spieler richtet, aber auch Neueinsteiger sollen ihren Weg finden. Das Spiel bietet mehr Inhalt und einen noch höheren strategischen Anspruch als seine Vorgänger. Die Weltkarte ist immens detailliert, insbesondere im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Statt einheitlicher Bevölkerungsblöcke gibt es nun Bevölkerungseinheiten („POPs“) mit unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Vorlieben, um die sich der Spieler kümmern muss. Die aus älteren Teilen bekannten Politik-Schieberegler kehren zurück, und auch das Handelssystem wurde überarbeitet. Für Einsteiger gibt es eine Automatisierungsfunktion, um einzelne Aspekte des Spiels an KI-Delegierte abzugeben.

Release „bald verfügbar“ auf Steam

Europa Universalis 5 kann bereits auf Steam auf die Wunschliste gesetzt werden. Laut der Steam-Seite wird es neben dem Einzelspielermodus auch Online-Koop und Online-PvP geben. Ein genauer Erscheinungstermin oder Verkaufspreis sind noch nicht bekannt, das Spiel soll lediglich „bald verfügbar“ sein und exklusiv für den PC erscheinen. Systemanforderungen gibt es bisher keine.

Tags: Europa Universalis 5Paradox InteractiveParadox Tinto
Previous Post

Mafia: The Old Country – Gameplay-Einblicke und Release-Termin enthüllt

Next Post

EA Sports F1 25 – EA und Formel 1 enthüllen offizielle Fahrerwertungen

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr