Paradox Interactive hat den Veröffentlichungstermin für Europa Universalis V bekanntgegeben. Der neueste Teil der traditionsreichen Strategiespiel-Reihe erscheint am 4. November 2025 für PC. Entwickelt wird das Spiel von Paradox Tinto in Barcelona unter der Leitung von Johan Andersson, einem der Mitbegründer von Paradox.
Neuer Ansatz für die Serie
Europa Universalis V setzt auf ein erweitertes Bevölkerungssystem, das jede Region mit sogenannten „Pops“ abbildet. Diese unterscheiden sich in Kultur, Religion und sozialer Stellung und haben direkten Einfluss auf Wirtschaft, Militär und Gesellschaft. Ereignisse wie Seuchen, Kriege oder Wohlstand wirken sich unmittelbar auf die Bevölkerungsentwicklung aus.
Die Kampagne startet im Jahr 1337 – früher als je zuvor in der Reihe – und deckt rund 500 Jahre Weltgeschichte ab. Zu Beginn stehen unter anderem der Hundertjährige Krieg zwischen Frankreich und England, die Blütezeit der Yuan-Dynastie in China und die noch ausstehende Ausbreitung der Pest im Fokus.
Spielwelt und Mechaniken
Die Karte in EU5 ist die bislang größte in einem Paradox-Spiel. Sie basiert auf einer neuen Projektion der Erdkugel und ist in kleinere Provinzeinheiten unterteilt. Dadurch lassen sich historische Regionen genauer darstellen. Jede Provinz verfügt über mehrere Ressourcen, die in Produktionsketten einfließen und sowohl für die eigene Versorgung als auch für den Handel auf regionalen und globalen Märkten genutzt werden können.
Auch Forschung und Regierungssystem wurden ausgebaut. Spieler können Technologien in Diplomatie, Verwaltung und Militär entwickeln, um neue Strukturen, Waffen oder Wirtschaftsformen freizuschalten. Zudem lassen sich Berater einsetzen, Gesetze erlassen und Privilegien an verschiedene gesellschaftliche Stände vergeben.
Das Militärsystem wurde überarbeitet: Soldaten stammen direkt aus der Bevölkerung. Spieler können zwischen Wehrpflicht, Söldnertruppen und einer stehenden Armee wählen, wobei jede Option eigene Vor- und Nachteile mit sich bringt.
Historische Ereignisse und Editionen
Neben den grundlegenden Mechaniken verspricht Paradox zahlreiche historische Situationen, Religionen, Regierungsformen und dynastische Verbindungen, die den Spielverlauf prägen. Dramatische Ereignisse wie Seuchen oder Umbrüche sollen für zusätzliche Dynamik sorgen.
Europa Universalis V erscheint am 4. November 2025 für PC zum Preis von 59,99 Euro. Eine Premium Edition wird für 84,99 Euro angeboten und enthält zusätzliche Inhalte wie kommende Erweiterungen und kosmetische Boni. Vorbesteller erhalten außerdem eine MP3-Sammlung mit Musikstücken aus Europa Universalis IV.