• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Business
Google – US-Justizministerium fordert Verkauf von Chrome und Android

Google – US-Justizministerium fordert Verkauf von Chrome und Android

by Paul Motek
24. März 2025
in Business, News

Das US-Justizministerium (DOJ) verstärkt seine Bemühungen, Googles Marktmacht einzuschränken. In einem Gerichtsdokument vom 7. März erneuert das DOJ die Forderung nach einer Zerschlagung des Konzerns. Google soll gezwungen werden, sich von seinem Browser Chrome und möglicherweise auch von Android zu trennen.

Das Ministerium wirft Google vor, seine Monopolstellung in der Internetsuche durch wettbewerbswidrige Praktiken gefestigt zu haben. Diese hätten es dem Unternehmen ermöglicht, auch andere Geschäftsbereiche wie Chrome und Android zu dominieren und fairen Wettbewerb zu verhindern. Um dies zu unterbinden, fordert das DOJ eine Veräußerung von Chrome, damit Google sich keinen unfairen Vorteil durch die enge Verzahnung mit der eigenen Suchmaschine verschaffen kann.

Zusätzlich will die Behörde Google daran hindern, mit Drittanbietern exklusive Vereinbarungen zu treffen, durch die der Konzern sich als vor eingestellte Suchmaschine auf Geräten und in Diensten sichert. Besonders die langjährige Partnerschaft mit Apple steht dabei im Fokus. Solche Verträge stuft das DOJ als „wettbewerbswidrig“ ein.

Neben dem möglichen Verkauf von Chrome und Android fordert das Ministerium, dass Google wettbewerbsschädliche Datenvorteile ausgleicht. Dies könnte bedeuten, dass das Unternehmen seine gesammelten Nutzerdaten teilen muss, um kleineren Anbietern eine Chance zu geben.

Ein Bereich, in dem das DOJ jedoch zurückgerudert ist, betrifft Googles Investitionen in Künstliche Intelligenz. In der neuesten Forderung verzichtet die Behörde auf frühere Einschränkungen in diesem Bereich – ein seltener Punkt, der zugunsten von Google ausfällt.

Bereits im August 2024 hatte Richter Amit Mehta festgestellt, dass Google eine Monopolstellung im Suchmaschinenmarkt hat. Wie genau diese aufgelöst wird, bleibt aber weiterhin Gegenstand der laufenden Verfahren. Die nächsten Anhörungen sind für April angesetzt.

Google selbst weist die Forderungen des DOJ entschieden zurück und bezeichnet sie als „radikale Eingriffe“. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint eine Lockerung der Behördenforderung unwahrscheinlich. Sollte es tatsächlich zu einer Zerschlagung kommen, wäre dies eine der bedeutendsten kartellrechtlichen Entscheidungen seit dem Verfahren gegen Microsoft im Jahr 1998.

Tags: Google
Previous Post

Pokémon Legends: Z-A – Leak verrät 27 neue Mega-Entwicklungen

Next Post

Apple – EU zwingt zu mehr Offenheim, Apple-Geräte müssen bald besser mit Fremdgeräten funktionieren

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr