Der Caiuajara erweitert in Jurassic World Evolution 3 die Auswahl an Flugreptilien. Ursprünglich stammt die Art aus den trockenen Felsregionen des prähistorischen Brasiliens. Charakteristisch sind der auffällige Kopfkamm und das lebhafte Verhalten, das sie zu einem besonders eindrucksvollen Bewohner der Volieren macht.
Im Spiel zeigt sich der Caiuajara als geselliges Tier, das sich in mittelgroßen Kolonien am wohlsten fühlt. Bei ausreichend Platz kann er auch gemeinsam mit anderen Arten wie dem Quetzalcoatlus gehalten werden. Für eine artgerechte Umgebung sollten trockener Boden, Felsen, vereinzelte Vegetation und ausreichend Flugraum vorhanden sein.
Mit seinem farbenprächtigen Erscheinungsbild, seinem grazilen Flugverhalten und seiner lebhaften Natur sorgt der Caiuajara für Bewegung und Abwechslung in jeder Voliere und bietet Besuchern einen eindrucksvollen Anblick.