In Jurassic World Evolution 3 erhalten Parkmanager neue Möglichkeiten, ihre Parks individuell zu gestalten. Das Spiel bietet erweiterte Werkzeuge zum Terraforming, zum Bau von Gebäuden und zur Anpassung von Wegen und Landschaften.
Die neuen Terrain-Werkzeuge ermöglichen es, Berge, Täler, Canyons oder Klippen schnell zu formen. Mit den sogenannten Terrainpinseln lassen sich Geländebereiche einfach erhöhen oder absenken. Außerdem sind Naturpinsel zurück, die eine schnelle Platzierung von Pflanzen und Felsen erlauben. Dabei passt sich die Auswahl dynamisch an das jeweilige Biom an.
Auch Wasserflächen können nun umfangreicher gestaltet werden. Neben seichten Bereichen lassen sich tiefe Seen und Flüsse anlegen, inklusive Wasserfällen, die das Parkdesign visuell bereichern. So können Gehege und Landschaften naturnah und abwechslungsreich gestaltet werden.
Der Gebäudebau wurde komplett überarbeitet. Vorgefertigte Baupläne stehen weiterhin zur Verfügung, zusätzlich können Gebäude nun vollständig selbst zusammengesetzt werden. Tausende Einzelteile erlauben eine detaillierte Anpassung, sodass der individuelle Stil des Parks bestimmt werden kann.
Auch die Wege lassen sich gestalten: von natürlichen Trampelpfaden bis zu gepflasterten Flächen mit anpassbarer Farbe. Dadurch können Parkmanager sowohl kleine Waldwege als auch große Plätze nach eigenen Vorstellungen anlegen.
Baupläne lassen sich mit der Community über den Frontier Workshop teilen. Andere Spieler können ihre Designs direkt im Spiel durchsuchen, herunterladen und in den eigenen Park integrieren, ohne diesen verlassen zu müssen.
Die neuen Werkzeuge sind optional und können flexibel eingesetzt werden. Wer einfach nur spielen möchte, muss nicht alle Features nutzen, während kreative Spieler ihre Parks umfangreich anpassen können.
Jurassic World Evolution 3 kann ab sofort über Steam, Epic, Windows Store, Xbox Series und PlayStation 5 vorbestellt werden und erscheint am 21. Oktober 2025.