Wer in den 2000ern mit einer PlayStation aufgewachsen ist, erinnert sich vielleicht noch an Killzone. Die Shooter-Reihe von Guerrilla Games galt als Sonys Antwort auf Halo und bot düstere Sci-Fi-Action mit den markanten Helghast als Gegner. Doch seit dem letzten Ableger, Killzone: Shadow Fall (2013), ist es still um die Serie geworden. Nun gibt es neue Diskussionen darüber, ob ein Remaster der alten Teile eine Chance auf Erfolg hätte.
Komponist Joris de Man über eine mögliche Rückkehr
Joris de Man, der Komponist der Killzone-Spiele, sprach kürzlich in einem Interview mit Videogamer über die Zukunft der Reihe. Er sei sich bewusst, dass Fans bereits Petitionen für eine Rückkehr gestartet haben, aber er könne nicht sagen, ob ein neues Killzone jemals erscheinen wird.
„Ich hoffe es, denn es ist eine ikonische Reihe“, so de Man. Allerdings müsste man berücksichtigen, dass sich die Gaming-Landschaft verändert habe und heutige Spieler möglicherweise andere Erwartungen an einen Shooter hätten.
Remaster statt neues Spiel?
Auf die Frage, ob ein völlig neuer Teil oder ein Remaster besser ankommen würde, zeigte sich de Man skeptisch gegenüber einer Fortsetzung. „Ich glaube, eine Remaster-Version wäre erfolgreicher. Ich weiß nicht, ob ein neues Spiel heute noch so gut ankommen würde.“
Er vermutet, dass sich viele Spieler inzwischen eher schnell zugängliche und weniger düstere Titel wünschen. Trotzdem bleibt die Nachfrage nach einer Rückkehr der Serie bestehen. Ob Sony oder Guerrilla Games darauf reagieren, bleibt abzuwarten.