Auf der gamescom 2025 hatten wir die Gelegenheit, Giants Software zu besuchen und einen genaueren Blick auf kommende Inhalte für den Landwirtschafts-Simulator 25 zu werfen. Neben Einblicken in weitere Projekte stand besonders das neue Add-on Highlands Fishing im Mittelpunkt, das am 4. November 2025 erscheinen soll.
Kinlaig – neue Karte mit schottischem Flair
Die fiktive Stadt Kinlaig wurde an schottische Landschaften angelehnt und bringt ein frisches Setting in die Serie. Felder sind teils von Hecken umgeben, es gibt Hochlandrinder als neue Tierart und typische Bauwerke wie alte Burgen oder moderne Hafenanlagen. Durch die Mischung aus Landwirtschaft und Fischerei unterscheidet sich die Karte deutlich von bisherigen Regionen.
Fischzucht als neuer Gameplay-Baustein
Kernstück des Add-ons ist die Fischzucht. Jungfische wachsen zunächst in Becken an Land heran. Sobald sie groß genug sind, werden sie per Boot in frei platzierbare Aquafarmen im Fjord gebracht. Dort müssen die Boxen mit Hilfe eines Krans in die Farm verfrachtet und regelmäßig mit Futter versorgt werden. Gefischt wird nicht nur im großen Stil: Mit einer Angel kannst du auch selbst dein Glück versuchen. Ein kleines Minispiel sorgt dabei für Abwechslung – mit etwas Pech zieht man sogar nur zufälligen Schrott aus dem Wasser. Züchten lassen sich Forellen und Lachse, die später weiterverarbeitet oder verkauft werden können.
Mehr Abwechslung auf dem Feld
Neben der Fischerei kommt mit der Zwiebel eine neue Feldfrucht ins Spiel. Beim Ernten zeigt sich ein neuer Mechanismus: Das Gemüse wird nach der Aufnahme im Fronttool im Heckmodul gereinigt und kann flexibel seitlich oder mittig abgelegt werden. Ergänzt wird das Add-on durch neue Marken und Maschinen – darunter AgriSpread mit einem Kalkstreuer, Bunning mit einem Miststreuer sowie Quads von Can-Am. Auch ein neuer Skoda ist mit dabei.
Schottische Hochlandrinder als neue Tierart
Passend zum Schauplatz bringt Highlands Fishing eine neue Tierart ins Spiel: Hochlandrinder, inklusive Kälbern. Damit wird die Tierhaltung erweitert und noch abwechslungsreicher gestaltet.
Kein Whisky im Landwirtschafts-Simulator
Eine in unserer Präsentation gestellte Frage betrifft die Alkohol-Produktion – schließlich liegt das Thema in Schottland sehr nahe. Die Entwickler erteilten dem aber eine klare Absage: Da Giants großen Wert auf familienfreundliche Inhalte legt, würde Alkohol im Spiel das aktuelle USK-Rating gefährden. Deshalb gab es bisher und wird es auch zukünftig keine offiziellen Inhalte zu Wein oder Whisky geben, selbst in DLC oder Mod-Form. Nur die Community könnte diese Option als Mod bereitstellen, jedoch nicht offiziell durch Giants Software supportet.