Nintendo hat eine neue Tochtergesellschaft in Singapur gegründet und möchte damit seine Präsenz in Südostasien weiter ausbauen. Das Unternehmen trägt den Namen Nintendo Singapore Pte. Ltd und wird von Takahiro Miura geleitet, der derzeit auch CEO von Nintendo Korea ist. Das eingetragene Kapital beläuft sich auf rund 8 Millionen Singapur-Dollar, umgerechnet mehr als 6 Millionen US-Dollar.
Nintendo has established Nintendo Singapore Pte. Ltd, „a new local entity in the Republic of Singapore with the aim of accelerating Nintendo’s business in Southeast Asia.“
Nintendo is also considering establishing a local entity in the Kingdom of Thailand to accelerate its… pic.twitter.com/ArwUw2GkrO
— Wario64 (@Wario64) September 30, 2025
Parallel dazu kündigte Nintendo an, künftig auch eine Niederlassung in Thailand aufzubauen. Konkrete Informationen zu Struktur, Leitung oder Zeitpunkt wurden bisher nicht genannt.
Die Gründung in Singapur ist die erste neue internationale Expansion des japanischen Unternehmens seit einiger Zeit. Nintendo betreibt bereits Standorte in Regionen wie Nordamerika, Europa, Australien, Kanada und Korea. Mit dem Schritt in Südostasien möchte der Konzern sein Geschäft in der Region beschleunigen und langfristig ausweiten.
Die Nachricht fällt in eine Zeit größerer Veränderungen innerhalb des Unternehmens. Erst vor wenigen Tagen hatte Doug Bowser, Präsident und COO von Nintendo of America, seinen Rücktritt zum Ende des Jahres 2025 angekündigt. Seine Nachfolge tritt Devon Pritchard als Präsident an, während Satoru Shibata künftig die Rolle des CEO übernimmt. Nach dem erfolgreichen Start der Nintendo Switch 2 bereitet sich Nintendo damit offenbar auf eine neue Wachstumsphase vor.