Nintendo hat die lang erwartete Nachfolgekonsole der Switch offiziell vorgestellt. Die „Nintendo Switch 2“ erscheint am 5. Juni 2025 und wird in der Standardversion 469,99 Euro kosten. Ein Bundle mit dem neuen Spiel „Mario Kart World“ schlägt mit 510 Euro zu Buche. Vorbestellungen starten am 8. April 2025.
[UPDATE] Vorbestellungen bei Amazon und MediaMarkt gestartet.
Deutlicher Preisanstieg im Vergleich zum Vorgänger
Mit einem Preis von 470 Euro liegt die Switch 2 deutlich über der ursprünglichen Nintendo Switch, die 2017 für 330 Euro auf den Markt kam. Eine Befragung unter Spielern hatte bereits gezeigt, dass viele bereit wären, bis zu 450 Euro oder mehr für die neue Konsole zu zahlen, womit der Preis für einige Nutzer an der Schmerzgrenze liegt.
Technische Neuerungen und Verbesserungen
Die Switch 2 bringt einige technische Verbesserungen mit sich. Das Display wächst auf 7,9 Zoll (zum Vergleich: 6,2 Zoll beim Vorgänger) und unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Anders als die OLED-Variante der ersten Switch setzt Nintendo diesmal jedoch auf ein LCD-Display mit verbessertem Kontrast.
Im TV-Modus wird eine 4K-Auflösung unterstützt. Der interne Speicher beträgt nun 256 GB, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 32 GB der ersten Switch bedeutet. Die Speichererweiterung per microSD-Karte bleibt weiterhin möglich.
Neuerungen bei Zubehör und Steuerung
Nintendo führt mit der Switch 2 einen neuen „C“-Knopf ein, der auf dem rechten Joy-Con platziert ist. Dieser ermöglicht Sprach- und Videochats sowie das Zuschauen bei anderen Spielern. Zusätzlich wird eine spezielle Kamera veröffentlicht, die Videochats ermöglicht und über den USB-C-Anschluss verbunden wird. Ein neuer Pro-Controller mit Kopfhöreranschluss ist ebenfalls geplant, jedoch sind die Preise für das Zubehör noch nicht bekannt.
Launch-Titel: Diese Spiele erscheinen zum Start
Mit der Veröffentlichung der Switch 2 bringt Nintendo einige neue Titel auf den Markt. Neben „Mario Kart World“ wird auch „Metroid Prime 4: Beyond“ verfügbar sein. Außerdem sind folgende Third-Party-Spiele zum Launch geplant:
- Cyberpunk 2077 Ultimate Edition
- Civilization 7
- Split Fiction
- Hogwarts Legacy
- Hitman World of Assassination
- Street Fighter 6
- Deltarune (Kapitel 3 & 4)
- Bravely Default: Flying Fairy
- Yakuza 0
Neben neuen Spielen bleibt die Switch 2 abwärtskompatibel, sodass auch Titel der ersten Switch darauf spielbar sind. Einige ältere Spiele könnten jedoch Einschränkungen haben, genauere Details dazu will Nintendo noch bekannt geben.
Test-Events in Europa vor dem Release
Vor dem offiziellen Verkaufsstart wird die Konsole in mehreren Städten weltweit bei „Nintendo Switch 2 Experience Events“ getestet. In Europa finden diese Veranstaltungen in Paris, London, Mailand, Madrid, Amsterdam und Berlin statt. Die Testphase beginnt am 4. April und läuft bis Ende April. Karten für diese Events sind jedoch bereits vergriffen.
Mit der Switch 2 setzt Nintendo auf technische Verbesserungen, eine erweiterte Spielebibliothek und neue Funktionen. Ob der höhere Preis gerechtfertigt ist, wird sich zeigen, wenn die Konsole auf den Markt kommt.
Weitere Titel der Nintendo Switch 2 Direct
Es wurden zudem noch weitere Titel angekündigt die kurz nach dem Launch erscheinen, oder noch keinen konkreten Release erhalten haben:
- Donkey Kong Bananza
- Kirby Air Riders
- The Duskbloods
- Super Mario Party Jamboree
- Borderlands 4
- WWE 2K
- NBA 2K
- Survival Kids
- Enter the Gungeon 2
- Starseeker: Astroneer Expeditions
- Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
- Final Fantasy VII: Remake Intergrade
- Two Point Museum
- Wild Hearts S
- Star Wars Outlaws
- Shadow Labyrinth
- Reanimal
- Fortnite
- Elden Ring: Tarnished Edition
- Hades 2
- EA Sports FC
- Madden NFL
- Tony Hawk’s Pro Skater 3+4
- Project 007
- Metroid Prime 4: Beyond
- Pokémon Legenden Z-A
- Drag & Drive
- Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung