• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
[gamescom preview] Park Ranger Simulator – Aerosoft zeigt offene Wildnis ohne störendes UI, aber auch ohne NPCs

[gamescom preview] Park Ranger Simulator – Aerosoft zeigt offene Wildnis ohne störendes UI, aber auch ohne NPCs

by Paul Motek
27. August 2025
in Games, News, Preview

Auf der gamescom 2025 haben wir uns den Park Ranger Simulator von Publisher Aerosoft und Entwickler Polygon Art angesehen. Unser erster Eindruck: ein solider Open-World-Simulator, der bewusst auf ein überladenes Interface verzichtet. Keine Mini-Map, keine auffälligen Symbole, keine störenden Anzeigen – stattdessen sollen wir uns wie ein echter Ranger fühlen, der sein Gebiet kennt und sich anhand von Orientierungspunkten wie Leuchttürmen oder Bergen zurechtfindet.

Eine Welt zwischen Natur und Leere

Die Spielwelt ist knapp 20 km² groß und liebevoll gestaltet. Unterschiedliche Biome, dichte Wälder und abwechslungsreiche Landschaften bilden das Herzstück. Dennoch wirkt die Umgebung trotz der Tiere – darunter Elche, Bären und Wölfe – stellenweise leblos. Menschen fehlen fast vollständig. Lediglich Autos auf den Straßen und NPCs in Geschäften sind vorhanden, während auf Wegen oder Lichtungen keine Passanten zu finden sind.

Der Grund dafür ist die Altersfreigabe: Eigentlich sollten in der offenen Welt auch Menschen anzutreffen sein, doch weil der Ranger eine Jagdwaffe trägt, bestand die Gefahr, dass Spieler diese auch gegen Personen einsetzen könnten. Das hätte automatisch eine höhere USK-Einstufung nach sich gezogen. Trotz eingebauter Sicherheitsmechanismen entschieden sich Entwickler und Publisher deshalb, Menschen aus der offenen Welt wieder zu entfernen.

Missionen, Aufgaben und Management

Der Park Ranger Simulator bietet 50 abwechslungsreiche Missionen, die verschiedene Aufgaben eines Rangers abbilden: von Reparaturen über Waldbrandbekämpfung bis hin zum Fällen und Entfernen von Bäumen. Gleichzeitig müssen wir stets die Tierpopulation und den Zustand der Parkanlage im Auge behalten, da diese Faktoren Einfluss auf das Rating unseres Parks und damit auch auf die Finanzen haben. Das integrierte Wirtschaftssystem erlaubt Investitionen in neue Ausrüstung, Werkzeuge oder Fahrzeuge.

Fahrzeuge und Ausrüstung

Um die großen Entfernungen im Park zu meistern, stehen uns sechs verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung: darunter Autos, Boote und sogar ein Helikopter. Damit lassen sich Missionen flexibler und schneller erreichen. Ergänzt wird das Ganze durch einen Cross-Plattform-Multiplayer, sodass wir die Aufgaben nicht nur alleine, sondern auch gemeinsam mit Freunden bewältigen können.

Technik und Atmosphäre

Neben der Open-World-Struktur setzen die Entwickler auf dynamischen Tag- und Nachtwechsel, variierendes Wetter sowie ausbaubare Ranger Camps. All das trägt dazu bei, die Atmosphäre eines echten Nationalparks einzufangen. Trotz der Einschränkungen bei den NPCs gelingt es, ein authentisches Ranger-Gefühl zu vermitteln, das sich stark von klassischen Simulationsspielen unterscheidet.

Tags: Aerosoftgamescomgamescom 2025Park Ranger SimulatorPolygon Art
Previous Post

[gamescom preview] Seafarer – The Ship Sim – Den Schiff-Sim von Astragon auf der gamescom angetestet

Next Post

[gamescom preview] Hell is Us – Neue Infos vor dem Release nächste Woche

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr