Die US-Regierung hat zum 2. April neue Zölle auf Computerimporte verhängt. Betroffen sind unter anderem Laptops, Desktop-Komponenten und vermutlich auch Videospielkonsolen. Die Abgabe beträgt 25 % und könnte sich in den kommenden Wochen und Monaten direkt auf die Endverbraucherpreise auswirken.
Bisher ist unklar, in welchem Ausmaß und wie schnell die Preissteigerungen eintreten werden. Bereits jetzt ist ein Rückgang der Hardware-Verkäufe in den USA zu beobachten. Sollte die zusätzliche Belastung an die Kunden weitergegeben werden, dürfte sich dieser Trend fortsetzen.
Besonders betroffen könnte die kommende Nintendo Switch 2 sein. Die Konsole soll in den USA für 449,99 US-Dollar auf den Markt kommen. Allerdings erhebt die US-Regierung neben den neuen 25 % auch bereits bestehende Zölle in Höhe von 46 % auf Produkte aus Vietnam, wo die Produktion der Switch 2 stattfindet. Dies könnte dazu führen, dass der Verkaufspreis noch weiter steigt.
Noch ist unklar, wie sie auf die neuen Regelungen reagieren werden und ob sie die Mehrkosten an die Verbraucher weitergeben. Sollte dies der Fall sein, könnten Konsolen und PC-Hardware in den USA bald deutlich teurer werden.