Obwohl die Veröffentlichung der nächsten Konsolengeneration von Sony noch einige Jahre entfernt ist, tauchen immer mehr angebliche Details zur PlayStation 6 Handheld-Version auf. Laut aktuellen Informationen trägt das Projekt den Codenamen „Canis“ und soll sich per Dockingstation an ein externes Display anschließen lassen – ähnlich wie bei Nintendos Switch.
In Bezug auf die Hardware ist von 16 Compute Units mit RDNA-5-Architektur die Rede, die im Handheld-Modus mit 1,20 GHz laufen sollen. Im Dock-Betrieb soll die Taktrate auf rund 1,65 GHz steigen. Weitere Spekulationen nennen vier Zen-6c-Kerne, einen M.2-SSD-Slot, haptisches Feedback sowie vollständige Abwärtskompatibilität zu PS4- und PS5-Spielen.
Sowohl die Handheld-Variante als auch die stationäre PlayStation 6 sollen demnach Ende 2027 oder Anfang 2028 erscheinen. Offiziell bestätigt ist bislang jedoch nichts. Sony hat weder die technischen Details noch den Zeitplan öffentlich gemacht. Bis zu einer Ankündigung gilt daher: Vorsicht bei diesen Informationen.