Neuen Informationen zufolge setzt Sony bei der kommenden PlayStation 6 erneut auf ein abnehmbares Disc-Laufwerk. Dieses Konzept wurde erstmals Mitte der aktuellen Generation mit der PlayStation 5 eingeführt und soll auch beim Nachfolger zum festen Bestandteil gehören.
Flexible Varianten für Käufer
Wie schon bei der PS5 sollen Nutzer die Wahl haben:
- eine reine Digital-Version,
- eine Variante mit beigelegtem Laufwerk,
- oder die Möglichkeit, das Laufwerk später separat nachzurüsten.
Mehrere Quellen berichten, dass Sony diese Entscheidung als endgültig betrachtet. Das Modell habe bei der PlayStation 5 alle internen Ziele erreicht und helfe dem Unternehmen, Produktions- und Versandkosten zu senken.
Einfache Bauweise statt futuristischem Look
Neben dem Laufwerk sollen auch Design und Aufbau der PS6 beeinflusst sein. Anders als die auffällige Form der PlayStation 5 soll die neue Konsole schlichter und platzsparender ausfallen, um Effizienz und Transportfreundlichkeit zu erhöhen.
Noch in diesem Jahr wird außerdem ein weiteres PS5-Slim-Modell erwartet. Diese Revision soll mit einer 825-GB-Festplatte ausgestattet sein und im Vergleich zur Standardversion leichter ausfallen. Auch hier setzt Sony also auf Kosteneinsparungen.
Neben der stationären Version der PS6 plant Sony auch eine Handheld Version, wie wir schon in den vergangenen Tagen berichteten.