Ubisoft arbeitet offenbar an einem neuen Battle-Royale-Projekt mit dem Codenamen „Scout“, das stark von Apex Legends inspiriert ist. Das berichtet das Branchenmagazin Insider Gaming unter Berufung auf interne Quellen.
Demnach soll das Spiel nicht nur in seinem Grundkonzept, sondern auch in der Charaktergestaltung viele Ähnlichkeiten zum populären Shooter von Respawn Entertainment aufweisen. Sogar alternative Versionen von Figuren wie Pathfinder, Wraith oder Lifeline sollen Teil des Ubisoft-Projekts sein. Der Einfluss von Apex ging wohl so weit, dass es in frühen Projektphasen als Platzhalterbild in Präsentationen diente.
Ein Grund für das Projekt könnte in der nachlassenden Spielerbasis von Apex Legends liegen. Ubisoft scheint zu hoffen, diese Lücke zu nutzen. „Ich glaube, das Ziel ist, von der sinkenden Spielerzahl bei Apex zu profitieren“, so eine Quelle.
Interne Zweifel trotz Entwicklung
Ironischerweise steht das Projekt im Widerspruch zu Ubisofts eigenen Analysen: Laut interner Marktforschung stellt sich das Unternehmen die Frage, was nach dem Battle-Royale-Trend kommt – und verweist auf rückläufige Nutzerzahlen in genau diesem Genre.
Auch Apex selbst steht aktuell unter Druck. Electronic Arts gab kürzlich bekannt, dass das Spiel finanziell nicht mehr die Erwartungen erfüllt. In Zukunft soll eine Art „Apex Legends 2.0“ veröffentlicht werden, um dem Titel neues Leben einzuhauchen. Ob das gelingt, bleibt offen – ebenso wie die Frage, ob Ubisoft wirklich einen Platz in diesem umkämpften Markt finden kann.
Zweiter Versuch nach Hyperscape-Flop
Ubisoft hat bereits Erfahrung mit Battle-Royale-Spielen gesammelt: Hyperscape, das 2020 veröffentlicht und rund 18 Monate später eingestellt wurde, konnte sich nicht am Markt behaupten. Seitdem hat der Publisher intern mehrere Battle-Royale-Projekte eingestellt, wie aus Unternehmenskreisen bekannt wurde.
Die aktuelle Situation bei Ubisoft ist zudem angespannt. Die Ankündigung einer neuen Partnerschaft mit Tencent sorgt intern wie extern für Unsicherheit. Erst kürzlich erreichte der Aktienkurs des Unternehmens einen 12-Jahres-Tiefstand, was die angespannte Lage zusätzlich unterstreicht.
Ob „Scout“ mehr Erfolg haben wird als frühere Battle-Royale-Versuche von Ubisoft, ist unklar – doch die Nähe zu einem bekannten Vorbild wie Apex Legends könnte dabei Fluch und Chance zugleich sein.