In den letzten Tagen hat sich in den sozialen Medien ein regelrechter Hype um Battlefront 3 entwickelt, obwohl die wenigsten zu wissen scheinen, warum. Der Begriff kursiert in Kommentarspalten weltweit, und Star Wars: Battlefront 2 verzeichnete infolgedessen einen sprunghaften Anstieg der Spielerzahlen. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Interesse?
Entgegen der aktuellen Aufregung gibt es keinerlei offizielle Ankündigung oder Andeutungen von Electronic Arts (EA) bezüglich eines Battlefront 3. Brancheninsider Tom Henderson äußerte sich kürzlich zu dem Thema und hält eine Entwicklung für unwahrscheinlich. Er wies darauf hin, dass das ehemalige Entwicklerstudio DICE stark in die Battlefield-Reihe involviert ist und es unklar sei, welches andere Studio bei EA ein solches Projekt übernehmen könnte.
Ehemaliger Entwickler dämpft Erwartungen
Auch ein ehemaliger Entwickler von Star Wars: Battlefront 2 äußerte sich in einem Reddit-Thread zu dem Hype und dämpfte die Erwartungen der Fans. Er geht nicht davon aus, dass am Ende dieser Welle eine Ankündigung von Battlefront 3 stehen wird. Zudem wies er darauf hin, dass die meisten Teammitglieder, die an Battlefront 2 gearbeitet haben, DICE inzwischen verlassen haben.
Electronic Arts selbst hat sich bisher nicht zu dem Thema Battlefront 3 geäußert und wird dies wahrscheinlich auch nicht tun, da es sich bei dem Hype primär um ein virales Phänomen in den sozialen Medien handelt.
Petition für Battlefront 3
Es existiert derzeit auch eine Petition auf change.org, die EA auffordert, Battlefront 3 zu entwickeln. Zum aktuellen Zeitpunkt hat diese über 11.000 Unterschriften gesammelt. Ob dies ausreicht, um EA und Disney umzustimmen, bleibt fraglich.