Das französische Studio Quantic Dream, bekannt für Spiele wie Detroit: Become Human und Heavy Rain, arbeitet weiter an seinem kommenden Projekt Star Wars Eclipse. Gleichzeitig hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es sich künftig stärker als Multi-Projekt-Studio aufstellen wird.
In einem Beitrag auf der offiziellen Website erklärte Quantic Dream, man habe „nach Jahren als Ein-Projekt-Studio“ die Strukturen des Unternehmens erweitert. Dazu gehören ein neues Studio in Montreal, ein neuer Hauptsitz in Paris, der Aufbau einer eigenen Publishing-Abteilung sowie die Entwicklung einer neuen Generation der hauseigenen Engine.
Neben Star Wars Eclipse entsteht derzeit ein weiteres, bislang nicht näher benanntes Projekt. Dabei handelt es sich laut dem Studio um ein kompetitives Multiplayer-Erlebnis, das sich deutlich von bisherigen Quantic-Dream-Spielen unterscheiden soll. Das Team beschreibt es als „ein neues, experimentelles Konzept“, das auf der gewohnten Neugier und Kreativität des Studios basiert.
„Dieses Projekt wird einige unserer Fans sicher überraschen“, heißt es in der Mitteilung. „Doch Risiken einzugehen, uns selbst herauszufordern und neue Wege des Spielens und Erzählens zu erforschen, gehört seit jeher zu unserer DNA.“
Zum aktuellen Stand von Star Wars Eclipse teilte Quantic Dream mit, dass die Entwicklung weiterhin voranschreitet und man sich darauf freue, „in Zukunft mehr Informationen zu teilen“. Das Spiel wurde erstmals 2021 angekündigt und spielt in der High-Republic-Ära des Star-Wars-Universums.