Ein neuer Eintrag auf der offiziellen Bethesda-Website hat Spekulationen um ein Remaster – oder sogar ein Remake – von The Elder Scrolls IV: Oblivion erneut befeuert. Auf der Plattform bethesda.net wurde der Begriff „Oblivion“ in Verbindung mit Google Tag Manager entdeckt. Solche Tags werden üblicherweise kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Produktseite oder einem größeren Update eingesetzt, um Suchmaschinen und Werbesysteme vorzubereiten. Inzwischen wurde der Vermerk wieder entfernt, ist jedoch weiterhin im Tag Manager-Repository nachvollziehbar.
Parallel dazu kursieren bereits seit einiger Zeit Gerüchte über inhaltliche Verbesserungen für eine mögliche Neuauflage des Rollenspielklassikers aus dem Jahr 2006. Diese deuten auf mehr als nur eine optische Überarbeitung hin.
Überarbeitungen gehen über Grafik hinaus
Laut früheren, als glaubwürdig eingestuften Leaks sollen folgende Änderungen geplant sein:
- HUD: Nutzerfreundlicher gestaltet, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern.
- Ausdauer-System: Weniger frustrierend, Knockdowns bei leerer Ausdauer sollen reduziert werden.
- Treffer-Reaktionen: Sowohl Spieler- als auch Gegneranimationen sollen überarbeitet werden, um das Kampfgefühl realistischer zu gestalten.
- Blockmechanik: Vom Stil moderner Soulslike-Titel inspiriert.
- Schleichen: Deutlicher sichtbare Anzeigen für Tarnung und Entdeckung.
- Bogenschießen: Für First- und Third-Person-Modus modernisiert.
Obwohl von einem „Remaster“ die Rede ist, deuten diese Anpassungen auf ein deutlich umfassenderes Update hin, das eher in Richtung Remake geht.
Bethesda selbst hat sich bisher nicht offiziell zu den Leaks oder der zukünftigen Veröffentlichung eines Oblivion-Remasters geäußert. Sollte sich das Tagging auf der Website als echtes Anzeichen erweisen, dürfte eine Ankündigung jedoch nicht mehr allzu fern sein.