Die Crowdfunding-Kampagne zu The Witcher: Legacy ist offiziell auf Gamefound gestartet. Das kampagnenbasierte Brettspiel entsteht in Zusammenarbeit zwischen Go On Board und CD Projekt Red und richtet sich an ein bis vier Spieler. Vor dem Kampagnenstart erreichte das Projekt über 71.000 Follower und setzte damit einen neuen Rekord auf der Plattform.
The Witcher: Legacy spielt deutlich vor den Ereignissen rund um Geralt von Riva. Kaer Morhen wurde angegriffen, viele Hexer der Wolfsschule sind gefallen und die wenigen Überlebenden suchen nach den Verantwortlichen.
Die Kampagne besteht aus mehreren verknüpften Szenarien, die über viele Spielsitzungen hinweg fortgeführt werden. Spieler erkunden Regionen der Nördlichen Königreiche wie Kaedwen, Dörfer, Sümpfe oder Städte wie Ban Ard. Entscheidungen beeinflussen spätere Sitzungen und verändern Karten, Spielmaterial und die Welt.
Während der Kampagne verbessern Spieler ihren Hexer kontinuierlich:
- Ausbau des persönlichen Aktionsdecks für Kämpfe
- Verbesserung grundlegender Attribute
- Erweiterung des Alchemie-Buchs mit neuen Tränken und Bomben
- Legacy-Mechaniken, die dauerhafte Veränderungen an Spielmaterial und Spielwelt ermöglichen
Jede Kampagne soll dadurch einen eigenen Verlauf erhalten.
Exklusive Belohnung für Tag-1-Unterstützer
Unterstützer, die am ersten Tag der Kampagne einsteigen, erhalten einen exklusiven Gorgon-Monster-Satz. Dieser umfasst:
- eine eigene Miniatur
- neue Begegnungskarten
- eine kurze Quest
Die Gorgon ist ein neues Monster, das bislang weder in Spielen noch anderen Witcher-Medien aufgetaucht ist und nicht für den späteren Einzelhandel vorgesehen ist.
Informationen zur Kampagne
Auf der Gamefound-Seite stehen verschiedene Unterstützer-Pakete bereit. Stretch Goals erweitern den Inhalt im Laufe der Kampagne, und regelmäßige Updates zeigen neue Fortschritte und Ergänzungen.

