Am Freitagabend, dem 1. August 2025, präsentierte THQ Nordic in seiner großen Digital Showcase zahlreiche Neuigkeiten, frische Trailer und mehrere Weltpremieren aus dem eigenen Spieleportfolio. Der Livestream startete pünktlich um 21:00 Uhr (MESZ) und richtete sich an Fans verschiedenster Genres – von Action-Adventures über Strategiespiele bis hin zu Neuauflagen beliebter Klassiker. Bereits ab 20:50 Uhr gab es ein spezielles Vorprogramm von Amplifier Studios, das exklusive Sommer-Updates aus den angeschlossenen Entwicklerteams lieferte.
SpongeBob SquarePants: Titans of the Tide
Gleich zu Beginn der Showcase wurde mit SpongeBob SquarePants: Titans of the Tide ein brandneues Abenteuer aus dem beliebten Bikini-Bottom-Universum enthüllt. In einem überdrehten Geisterspektakel treffen SpongeBob und Patrick auf den fliegenden Holländer, der zusammen mit König Neptun ein übernatürliches Chaos ausgelöst hat. Spieler dürfen sich auf ein schräges, geisterhaftes Abenteuer freuen, bei dem Freundschaft – ganz im Stil der BFFs – einmal mehr der Schlüssel zur Rettung der Unterwasserwelt ist.
Titans of the Tide erscheint am 18. November 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series sowie Nintendo Switch 2. Wer das Spiel vorbestellt, erhält zudem ein exklusives Natural Costume Pack für SpongeBob und Patrick.
Wreckreation
Mit Wreckreation meldet sich der Chaos-Racer zurück, der Arcade-Action mit grenzenloser Kreativität verbindet. Der Titel bietet eine offene Spielfläche, auf der Spieler ihre eigenen Rennstrecken bauen – oder Albträume aus Loopings, Sprüngen und Hindernissen erschaffen – und diese direkt befahren können. Ob allein oder im Multiplayer mit Freundinnen: In Wreckreation steht der Spaß an Geschwindigkeit und Zerstörung im Vordergrund.
Der Arcade-Racer erscheint für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One. Ein genaues Releasedatum steht derzeit noch aus.
Tides of Tomorrow
Mit Tides of Tomorrow wurde ein atmosphärisches Adventure vorgestellt, das starke Story-Elemente mit einer ungewöhnlichen Social-Komponente verbindet. Die Spieler begeben sich auf eine gefährliche Reise, um ein Heilmittel für eine tödliche Krankheit zu finden – doch der eigentliche Reiz liegt in den Entscheidungen. Jeder Schritt hinterlässt Spuren, und der eigene Spielverlauf kann direkt von den Entscheidungen anderer beeinflusst werden: sei es durch deine Freunde, einem Streamer oder eine völlig unbekannte Person.
Ein Veröffentlichungsdatum oder Plattformen wurden während der Showcase noch nicht genannt.
Wreckfest 2
Mit Wreckfest 2 kehrt der beliebte Banger-Racer zurück – noch brachialer, realistischer und chaotischer als zuvor. Der Nachfolger verspricht erneut spektakuläre Crash-Physik, zerstörbare Fahrzeuge und intensive Renn-Action, bei der Blechschäden garantiert sind. Ob in der Arena oder auf improvisierten Strecken: Hier wird nicht nur gefahren – hier wird überlebt.
Wreckfest 2 ist ab sofort im Early Access für PC erhältlich. Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Sacred 2 Remastered
Ein Klassiker feiert sein Comeback: Mit dem Sacred 2 Remaster bringt THQ Nordic das beliebte Action-RPG in überarbeiteter Form zurück auf moderne Plattformen. Spieler betreten erneut die riesige Fantasy-Welt Ancaria und wählen eine von sechs spielbaren Klassen. Mit mächtigen Kampfkünsten, Zaubern und jeder Menge Loot gilt es, epische Abenteuer zu bestehen.
Das Remaster wartet mit hochauflösenden Texturen, verbessertem Kampfsystem und zahlreichen Bugfixes auf – und richtet sich damit sowohl an Veteraninnen als auch an Neueinsteigerinnen. Ein Releasedatum wurde noch nicht genannt.
The Eternal Life of Goldman
Mit The Eternal Life of Goldman präsentierte THQ Nordic einen atmosphärischen Plattformer, der durch seinen einzigartigen Stil sofort heraussticht. Eingebettet in die Rahmenhandlung eines Märchens, das eine Mutter ihrem Kind erzählt, entfaltet sich eine tiefgründige Geschichte voller verdrängter Erinnerungen und emotionaler Brüche. Während sich die Erzählung langsam mit der Realität vermischt, erkunden Spieler ein handgezeichnetes Archipel, inspiriert von alten Fabeln und animiert in klassischer Frame-by-Frame-Technik.
Im Zentrum steht der Kampf gegen eine mysteriöse Gottheit – bildgewaltig, rätselhaft und stilistisch außergewöhnlich. Ein Erscheinungstermin wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Titan Quest II
Lange wurde spekuliert, nun ist es offiziell: Titan Quest II ist da – und startet ab sofort im Early Access auf Steam und im Epic Games Store. Das mythische Action-RPG setzt die traditionsreiche Reihe fort und versetzt Spieler erneut in eine antike Welt voller Götter, Ungeheuer und heldenhafter Kämpfe. Die Geschichte knüpft an die Schicksalsfäden der Moiren an, doch diesmal liegt das eigene Schicksal nicht länger im Verborgenen – es beginnt hier und jetzt.
Mit moderner Technik, tiefem Skillsystem und klassischem Hack-&-Slash-Gameplay richtet sich Titan Quest II sowohl an Fans des Originals als auch an Neulinge im Genre.
The Guild – Europa 1410
Mit The Guild – Europa 1410 kehrt die traditionsreiche Strategiespielreihe zu ihren Ursprüngen zurück – inspiriert vom Klassiker Europa 1400: The Guild. Das Spiel versetzt Spieler ins spätmittelalterliche Europa, wo sie mit einem kleinen Betrieb starten, eine Familie gründen und durch Handel, Politik oder Intrigen Einfluss gewinnen können. Der Fokus liegt wieder stärker auf dem Aufbau einer Dynastie, dem gesellschaftlichen Aufstieg und den kleinen wie großen Machtspielen jener Zeit.
Fans der ersten Stunde dürfen sich auf eine Neuinterpretation der Spielmechanik freuen – modernisiert, aber dem Originalgeist verpflichtet. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch aus.
Gothic – Remake
Das mit Spannung erwartete Gothic 1 Remake wurde für Anfang 2026 angekündigt und erscheint für PC, PlayStation 5 sowie Xbox Series. Fans des Rollenspiels dürfen sich auf eine rundum überarbeitete Version des Kultklassikers freuen, die mit moderner Grafik, verbessertem Gameplay und überarbeiteten Inhalten aufwartet.
Schon jetzt steht die Nyras Demo auf den Konsolen zum Download bereit und gibt einen ersten Einblick in die Welt von Gothic – perfekt, um die Wartezeit bis zum Release zu überbrücken.
Gothic Classic
2026 erscheint die komplette Gothic Classic Trilogie erstmals auf PlayStation und Xbox Konsolen. Damit bekommen sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler die Möglichkeit, die legendären Rollenspiele der Reihe erstmals auf modernen Konsolen zu erleben – inklusive Gothic 2 Complete, dem beliebten zweiten Teil der Serie.
Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber die Ankündigung sorgt bereits für viel Vorfreude.
Reanimal
Tarsier Studios, bekannt für die Little Nightmares-Reihe, präsentiert mit Reanimal ein neues Horror-Abenteuer. Spieler begleiten eine Gruppe namens „The Orphans“, die gemeinsam in einem Boot unterwegs sind – doch Schutz vor den Schrecken der Welt gibt es kaum. Das Spiel verspricht dichte Atmosphäre und spannende Survival-Elemente, die Fans des Genres begeistern dürften.
Reanimal erscheint im ersten Quartal 2026 für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch 2 und PC.
Fatekeeper
Fatekeeper entführt uns in ein handgefertigtes Fantasy-Universum, in dem Schwertkunst und Zauberei im Mittelpunkt stehen. Das First-Person-RPG bietet ein reaktives Kampfsystem, umfangreiche Progression und eine lebendige Welt, die auf die Entscheidungen der Spieler reagiert. Der Titel startet noch diesen Winter in den Early Access auf dem PC und richtet sich an Fans von tiefgründigen Fantasy-Abenteuern.
Darksiders 4
Die beliebte Darksiders-Reihe bekommt mit Darksiders 4 endlich eine Fortsetzung. Zwar gab es noch keine konkreten Details zum Gameplay oder Release-Termin, doch die Ankündigung sorgt bereits für große Vorfreude bei Fans der Action-Adventure-Saga um die apokalyptischen Reiter.