• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Transport Fever 3 – Entwickler zeigt überarbeitetes Cargo- und Industriesystem

Transport Fever 3 – Entwickler zeigt neue Details zu Industrie und Fracht

by Paul Motek
19. September 2025
in Games, News

Im zweiten Teil der First Look-Serie haben die Entwickler von Transport Fever 3 erstmals ausführlich über die Themen Industrie und Fracht gesprochen. Das kommende Spiel erweitert bekannte Systeme deutlich und führt neue Mechaniken ein, die Lieferketten komplexer und flexibler machen.

Eine der größten Änderungen betrifft den Warenfluss. Fracht besitzt beim Erzeugen keinen festen Zielort mehr, sondern bleibt am Produktionsort, bis sie abgeholt wird. Spieler entscheiden damit frei, welche Waren wohin geliefert werden. Neu eingeführte Lieferfristen machen eine schnelle Abwicklung wichtiger denn je, da verspätete Lieferungen den finanziellen Erfolg gefährden können.

Industrien verfügen nun über integrierte Ladedocks, die eine einfache, aber langsamere Möglichkeit zum Abholen von Waren darstellen. Wer höhere Geschwindigkeit braucht, kann eigene Stationen im Einzugsbereich bauen und mit Modulen für bestimmte Frachttypen ausstatten. Auch Lagerhäuser spielen eine zentrale Rolle: Sie dienen als Umschlagpunkte, können spezialisiert werden und ermöglichen den Aufbau großer Güterzentren.

Insgesamt stehen in Transport Fever 3 37 verschiedene Frachttypen zur Verfügung, die in vier Kategorien eingeteilt sind: Flüssigkeiten, Schüttgut, Stückgut und allgemeine Waren. Spezialisierte Fahrzeuge, Stationen und Lager beschleunigen den Transport, erhöhen aber Kosten sowie Umweltbelastung.

Industrien entwickeln sich dynamisch mit den wachsenden Städten. Ein Beispiel ist die Produktion von Konserven, die unterschiedliche Rohstoffe wie Fleisch oder Fisch benötigen und von den klimatischen Bedingungen der Spielwelt abhängen. Zusätzlich lassen sich Produktionsstätten mit Boostern wie Werkzeugen oder Düngemitteln aufwerten, um ihre Ausbeute zu erhöhen.

Visuell wurden die Industrien ebenfalls überarbeitet: Förderbänder, Kräne, Schornsteine mit Rauch oder Lichtsignale sollen die Aktivität deutlicher zeigen. Ergänzt wird dies durch passende Geräuschkulissen sowie neue Partikel- und Lichteffekte.

Transport Fever 3 macht damit deutlich, dass Warenströme und Industrieprozesse künftig stärker vom Spieler gesteuert werden. Planung und effiziente Netzwerke werden entscheidend, um Städte und Wirtschaft erfolgreich wachsen zu lassen.

Tags: Transport Fever 3Urban Games
Previous Post

Tower! Simulator 3 – Sydney Kingsford Smith Airport jetzt verfügbar

Next Post

Formula Legends – Review (PC)

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr