Ubisoft hat ein neues Video veröffentlicht, das die Entwicklung seiner hauseigenen Snowdrop-Engine beleuchtet. Das Video verfolgt den Weg der Technologie von ihren Anfängen bei Massive Entertainment mit Spielen wie The Division bis hin zur beeindruckenden Darstellung der Spielwelten in aktuellen Titeln wie Avatar: Frontiers of Pandora und Star Wars Outlaws.
Von Massive Entertainment zu einem zentralen Ubisoft-Tool
Die Snowdrop-Engine entstand als ein von Massive Entertainment initiiertes Projekt mit dem Ziel, neue Standards in der Spieleentwicklung zu setzen. Mittlerweile hat sie sich zu einem der leistungsstärksten Werkzeuge innerhalb von Ubisoft entwickelt. Sie ermöglicht die Erstellung realistischer Umgebungen, dynamisches Wetter, fortschrittliche Lichtsysteme und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Spielegenres.
Spiel-Engines als Schlüssel für Spielerlebnis und Entwicklung
Spiel-Engines wie Snowdrop sind mehr als nur technische Hilfsmittel. Sie prägen maßgeblich das Aussehen, das Gefühl und die Reaktionen von Spielwelten. Ihre Bedeutung für Performance, kreative Vision und Produktionsflexibilität in der Spieleentwicklung nimmt stetig zu.