• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News eSport
Virtual Bundesliga – Die ersten Entscheidungen sind gefallen

Virtual Bundesliga – Erster Playoff Tag: Gladbach, Bochum und Hoffenheim ziehen ins Finale ein

by Paul Motek
19. März 2025
in eSport, News

Der erste Tag der VBL Playoffs ist gespielt, und drei Teams konnten sich ihren Platz im großen Finale der VBL Club Championship sichern. Borussia Mönchengladbach, der VfL Bochum und die TSG Hoffenheim setzten sich in intensiven Duellen durch und dürfen weiterhin vom Titel träumen.

Gladbach dominiert Kaiserslautern – Speedrun in zwei Spielen

Borussia Mönchengladbach ließ in der ersten Playoff-Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern keine Zweifel aufkommen. Bereits im 2v2-Match legten Jannis „jistennsq“ Pütz und Lukas „lukas_official11“ Wolff mit einem beeindruckenden 5:0 gegen Felix „IFeliix23“ Breitkopf und Omeed „Omeed“ Hakimi den Grundstein für den Sieg.

Im anschließenden 1v1 setzte sich Lukas „lukas_official11“ Wolff mit 2:1 gegen Felix „IFeliix23“ Breitkopf durch und besiegelte damit den Gladbacher Finaleinzug – ein echter Speedrun in nur zwei Matches.

Bochum setzt sich nach Elfmeter-Krimi durch

Auch der VfL Bochum erledigte seine Playoff-Aufgabe mit Bravour und setzte sich in zwei Partien gegen den SV Darmstadt 98 durch. Jonas „Jonny“ Wirth und Timo „TimoX“ Siep gewannen das 2v2 mit 3:1 gegen Nassim „Nassada-“ Dahman und Kaan „xKaan61_“ Tuncer.

Im entscheidenden 1v1 musste Wirth gegen Dahman antreten und machte den Finaleinzug im Elfmeterschießen perfekt. Nach einem umkämpften Match gewann er schließlich mit 3:2 n.E. und brachte Bochum ins VBL Club Championship Finale.

Hoffenheim schlägt Dortmund nach drei umkämpften Matches

Das spannendste Playoff-Duell lieferte sich Borussia Dortmund mit der TSG Hoffenheim. Roee „BVB_Feldman“ Feldman und Francesco „BVB_Virgil“ Allocca sorgten mit einem knappen 3:2-Sieg im 2v2 gegen Aymane „AYMANE“ Mokallik und Fabrice „whiteezz05“ Weiß für eine gute Ausgangslage der Dortmunder.

Doch Hoffenheim drehte die Serie. Zunächst dominierte Fabrice „whiteezz05“ Weiß im ersten 1v1 gegen Dennis „BVB_Denninho“ Malcherczyk mit 6:3 und erzwang ein entscheidendes drittes Match. Dort setzte sich Aymane „AYMANE“ Mokallik mit 5:3 gegen Francesco „BVB_Virgil“ Allocca durch und schickte Hoffenheim ins Finale.

Ausblick auf das VBL Club Championship Finale

Mit Borussia Mönchengladbach, dem VfL Bochum und der TSG Hoffenheim stehen drei weitere Teams im VBL Club Championship Finale. Dort treffen sie auf den 1. FC Köln und den FC Bayern München, die sich bereits in der regulären Saison direkt qualifizieren konnten.

Am zweiten Tag der Playoffs treffen der SV Elversberg auf den SC Paderborn (17 Uhr), VfB Stuttgart auf Bayer 04 Leverkusen (18:45 Uhr) und RB Leipzig auf den Hamburger SV (20:30 Uhr).

Wer holt sich den Titel? Die Antwort gibt es am 22. und 23. März 2025 in der Straßenkicker Base in Köln!

Tags: Virtual Bundesliga (VBL)
Previous Post

EA Sports Madden NFL – Partnerschaft mit der NFL soll fortgesetzt werden, Exklusiv-Deal in Gefahr

Next Post

Assassin’s Creed Black Flag – Ubisoft arbeitet wohl an einem Remake das 2025 erscheinen soll

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr