Der erste Tag der VBL Playoffs ist gespielt, und drei Teams konnten sich ihren Platz im großen Finale der VBL Club Championship sichern. Borussia Mönchengladbach, der VfL Bochum und die TSG Hoffenheim setzten sich in intensiven Duellen durch und dürfen weiterhin vom Titel träumen.
Gladbach dominiert Kaiserslautern – Speedrun in zwei Spielen
Borussia Mönchengladbach ließ in der ersten Playoff-Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern keine Zweifel aufkommen. Bereits im 2v2-Match legten Jannis „jistennsq“ Pütz und Lukas „lukas_official11“ Wolff mit einem beeindruckenden 5:0 gegen Felix „IFeliix23“ Breitkopf und Omeed „Omeed“ Hakimi den Grundstein für den Sieg.
Im anschließenden 1v1 setzte sich Lukas „lukas_official11“ Wolff mit 2:1 gegen Felix „IFeliix23“ Breitkopf durch und besiegelte damit den Gladbacher Finaleinzug – ein echter Speedrun in nur zwei Matches.
Bochum setzt sich nach Elfmeter-Krimi durch
Auch der VfL Bochum erledigte seine Playoff-Aufgabe mit Bravour und setzte sich in zwei Partien gegen den SV Darmstadt 98 durch. Jonas „Jonny“ Wirth und Timo „TimoX“ Siep gewannen das 2v2 mit 3:1 gegen Nassim „Nassada-“ Dahman und Kaan „xKaan61_“ Tuncer.
Im entscheidenden 1v1 musste Wirth gegen Dahman antreten und machte den Finaleinzug im Elfmeterschießen perfekt. Nach einem umkämpften Match gewann er schließlich mit 3:2 n.E. und brachte Bochum ins VBL Club Championship Finale.
Hoffenheim schlägt Dortmund nach drei umkämpften Matches
Das spannendste Playoff-Duell lieferte sich Borussia Dortmund mit der TSG Hoffenheim. Roee „BVB_Feldman“ Feldman und Francesco „BVB_Virgil“ Allocca sorgten mit einem knappen 3:2-Sieg im 2v2 gegen Aymane „AYMANE“ Mokallik und Fabrice „whiteezz05“ Weiß für eine gute Ausgangslage der Dortmunder.
Doch Hoffenheim drehte die Serie. Zunächst dominierte Fabrice „whiteezz05“ Weiß im ersten 1v1 gegen Dennis „BVB_Denninho“ Malcherczyk mit 6:3 und erzwang ein entscheidendes drittes Match. Dort setzte sich Aymane „AYMANE“ Mokallik mit 5:3 gegen Francesco „BVB_Virgil“ Allocca durch und schickte Hoffenheim ins Finale.
Ausblick auf das VBL Club Championship Finale
Mit Borussia Mönchengladbach, dem VfL Bochum und der TSG Hoffenheim stehen drei weitere Teams im VBL Club Championship Finale. Dort treffen sie auf den 1. FC Köln und den FC Bayern München, die sich bereits in der regulären Saison direkt qualifizieren konnten.
Am zweiten Tag der Playoffs treffen der SV Elversberg auf den SC Paderborn (17 Uhr), VfB Stuttgart auf Bayer 04 Leverkusen (18:45 Uhr) und RB Leipzig auf den Hamburger SV (20:30 Uhr).
Wer holt sich den Titel? Die Antwort gibt es am 22. und 23. März 2025 in der Straßenkicker Base in Köln!