• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News eSport
Virtual Bundesliga – Neuer Spielmodus, Neue Ligastruktur: So sieht die Saison 2025/26 aus

Virtual Bundesliga – Neuer Spielmodus, Neue Ligastruktur: So sieht die Saison 2025/26 aus

by Paul Motek
6. Oktober 2025
in eSport, News

Die WOW Virtual Bundesliga startet am 16. Oktober 2025 in die neue Saison – und das mit einem überarbeiteten Wettbewerbsformat. Insgesamt nur 35 von 36 spielberechtigten Clubs nehmen an der VBL Club Championship by WOW teil und kämpfen um den Titel des Deutschen Club-Meisters im eFootball sowie um ein Preisgeld von 87.500 Euro.

Eine der größten Änderungen betrifft den Spielmodus: Ab sofort werden alle Begegnungen ausschließlich im 1-gegen-1-Modus ausgetragen. Jedes Matchup besteht aus zwei Einzelspielen, deren Tore zu einem Gesamtergebnis addiert werden. Der bisherige 2v2-Modus entfällt vollständig.

Auch die Ligastruktur wurde neu gestaltet. Anstelle fester Divisionen treten die Clubs nun in fünf Qualifikationsturnieren, sogenannten Showdowns, gegeneinander an. Diese finden zwischen Oktober und Februar in Leipzig, Frankfurt, Köln, Berlin und Stuttgart statt. In jedem Showdown sammeln die Teams Punkte für ein Gesamtranking, das über den Einzug in die Playoffs und das Finale in Hamburg entscheidet.

Die besten acht Clubs der Rangliste qualifizieren sich direkt für das Finale am 7. und 8. März 2026, während die Plätze neun bis 24 zuvor in den Playoffs um die verbleibenden Finaltickets kämpfen. Für die Teams auf den Plätzen 25 bis 35 endet die Saison nach dem letzten Showdown.

Ein Showdown läuft über zehn Tage und besteht aus einer Online-Vorrunde sowie einer Offline-K.o.-Phase. In der Online-Phase werden jeweils sechs Matchups pro Club gespielt, die besten 16 Teams treten anschließend offline gegeneinander an. Die Auslosung erfolgt vor jedem Turnier neu, feste Spielpläne gibt es nicht.

Wie gewohnt werden die Spiele live auf dem offiziellen Twitch-Kanal der VBL übertragen. Dabei sollen Konferenzschaltungen für mehr Abwechslung sorgen – ähnlich wie bei der Bundesliga. Zuschauer können mitentscheiden, welche Begegnungen in der Konferenz gezeigt werden.

Gespeilt wird weiterhin in EA SPORTS FC 26 im bekannten Ultimate Team-Modus. Jeder Club kann zwei eigene Fußballprofis als sogenannte „VBL Power Items“ nominieren. Diese Spieler erhalten im Spiel eine Gesamtbewertung von 99, um die individuellen Stärken der Vereine hervorzuheben.

Tags: DFLEA Sports FC 26eFootball (eSports)Virtual Bundesliga (VBL)
Previous Post

Netflix – Gaming-Bereich sucht Führungskraft für Einsatz von KI in Spielen

Next Post

ETS2 & ATS – SCS veröffentlicht KRONE Agriculture Equipment-DLC für beide Spiele

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Hardware, Klemmbausteine & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der gamescom, devcom, DEP, DCP, IFA, VBL oder IEM. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

Zur Steigerung von Qualität und Effizienz unserer setzen wir auf KI-Tools: Diese dienen uns nur als Hilfsmittel bei der Recherche, Textkorrektur und Grafikerstellung. Wichtig für uns bleibt jedoch, menschliche Expertise bleibt die Grundlage unserer Inhalte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr