Xbox-Nutzer können sich auf den Xbox Games Showcase 2025 freuen, der im Rahmen des diesjährigen Summer Game Fest stattfindet. Die Präsentation soll Einblicke in die Zukunftspläne von Microsoft geben. Hier sind die wichtigsten Details zu Datum, Startzeiten und möglichen Ankündigungen.
Microsoft will mit starkem Line-up punkten
Der Xbox Games Showcase hat traditionell das Ziel, die Attraktivität der Marke zu steigern. Angesichts der anhaltenden Verkaufszahlen von PlayStation und der Stärke von Nintendo scheint Xbox oft hinter der Konkurrenz zurückzuliegen. Trotz des Erfolgs des Xbox Game Pass wird der Marke ein Mangel an neuen, zugkräftigen Spielen vorgeworfen. Nach dem eher unauffälligen Start von South of Midnight und dem verhaltenen Echo auf Avowed sind die Erwartungen an den Xbox Games Showcase 2025 hoch.
Termin und Startzeiten weltweit
Der Xbox Games Showcase 2025 findet am 8. Juni statt, zwei Tage nach der Hauptshow des Summer Game Fest. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre wird dies voraussichtlich eine der größten Präsentationen des Jahres. Phil Spencer deutete an, dass ein starker Fokus auf Multiplattform-Titel liegen wird. Hier sind die Startzeiten für verschiedene Zeitzonen:
- Pacific Time (PT): 10:00 Uhr
- Central Time (CT): 12:00 Uhr
- Eastern Time (ET): 13:00 Uhr
- British Summer Time (BST): 18:00 Uhr
- Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): 19:00 Uhr
Übertragungsmöglichkeiten
Den Showcase kannst du live auf YouTube, Facebook, Twitch und sogar LinkedIn verfolgen. In Zeiten der sozialen Medien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Präsentation anzusehen. Hier sind die direkten Links zu den Übertragungsplattformen:
Erwartete Dauer und mögliche Inhalte
Es wird erwartet, dass der Showcase 2025 zwischen 60 und 90 Minuten dauern wird. Da im Anschluss direkt der The Outer Worlds 2 Direct folgt, erscheint eine längere Präsentation unwahrscheinlich. Basierend auf früheren Xbox Showcase-Events ist diese Zeitspanne jedoch realistisch.
Es wird gehofft, dass der Showcase einige coole Überraschungen und neue Titel für den Xbox Game Pass bereithält. Die Ära der Konsolen-Exklusivtitel (außerhalb von Nintendo) scheint sich dem Ende zuzuneigen. Während es früher undenkbar war, große Xbox-Franchises auf PlayStation zu spielen, sind Titel wie Forza Horizon 5 bereits auf der PS5 verfügbar und auch Gears of War: Reloaded wechselt die Plattform. Es bleibt abzuwarten, was Microsoft für die Gaming-Community in petto hat. Angesichts der laufenden Tests zur Steam-Integration könnten möglicherweise auch hierzu weitere Details bekannt gegeben werden.