Wer hätte gedacht, dass aus einer einfachen Tankstelle einmal ein beliebter Urlaubsort werden könnte? Mit dem RV Camp DLC für Gas Station Simulator von DRAGO entertainment wird genau das Wirklichkeit. Nach dem großen Erfolg des Hauptspiels und zahlreicher Erweiterungen wie dem Autokino (Drive-In Cinema DLC), dem Flugplatz (Airstrip DLC) und dem Schrottplatz (Car Junkyard DLC), dürfen wir unser Roadside-Geschäft nun um einen vollständigen Wohnmobil-Campingplatz erweitern – inklusive neuer Aufgaben, Charaktere und Geschichten. Wir haben uns die Erweiterung genauer angesehen und verraten, warum dieses Add-on den Charme des Originals perfekt fortführt, aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt.
Eine neue Geschichte am Straßenrand
Im RV Camp DLC erweitern wir unsere bekannte Tankstelle um ein bisher ungenutztes Nachbargrundstück, das sich als Ausgangspunkt für ein neues Abenteuer entpuppt. Zusammen mit Ruby, einer älteren Dame mit großen Träumen, verwirklichen wir ihre Vision eines einzigartigen Campingplatzes für Reisende und Abenteurer. Diese neue Geschichte fügt sich nahtlos in das bestehende Spieluniversum ein und sorgt dafür, dass die Welt von Gas Station Simulator lebendiger und vielseitiger wirkt als je zuvor.
Dabei geht es nicht nur darum, Stellplätze für Wohnmobile zu errichten, sondern auch darum, die Bedürfnisse der Reisenden zu erfüllen. Ob Versorgung, Komfort oder Unterhaltung, wir müssen sicherstellen, dass unser Camp nicht nur funktioniert, sondern auch floriert. Neue Charaktere mit individuellen Geschichten sorgen zusätzlich für Abwechslung und geben der Welt ein sympathisches, menschliches Gesicht. So entsteht eine stimmige Weiterentwicklung der bekannten Roadside-Atmosphäre, die Fans des Hauptspiels sofort wieder in ihren Bann zieht.
Der Umfang des DLCs ist beachtlich: Neben der klassischen Tankstellenarbeit kommen neue Bau- und Verwaltungsoptionen hinzu. Die Balance zwischen beiden Geschäftsbereichen, Tankstelle und Campingplatz, sorgt für ein komplexeres, aber auch motivierendes Spielerlebnis.
Mehr Verantwortung, mehr Spaß
Spielerisch bleibt der RV Camp DLC dem Kernprinzip treu, erweitert es aber um neue Management-Elemente. Wir müssen nicht nur den reibungslosen Betrieb unserer Tankstelle sicherstellen, sondern parallel das Camp pflegen, Gäste betreuen und unsere Anlagen stetig ausbauen. Das bedeutet mehr Verantwortung, aber auch deutlich mehr Tiefe.
Das Ressourcenmanagement steht im Mittelpunkt: Vorräte müssen klug verteilt, Einnahmen sinnvoll reinvestiert und die Zufriedenheit der Camper im Auge behalten werden. Dabei fordern uns kleine Mini-Spiele und neue Interaktionsmöglichkeiten immer wieder heraus und lockern den Alltag auf. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Routine und Neuem, während wir vertraute Abläufe wiedererkennen, bringen die frischen Aufgaben genau die richtige Portion Abwechslung ins Spiel.
Natürlich erfordert das alles auch strategisches Denken: Wir müssen entscheiden, wann der nächste Ausbau sinnvoll ist, welche Einrichtungen Priorität haben und wie wir mit schwierigen Gästen umgehen. Genau das macht den Reiz des DLCs aus, er verlangt Planung, Geduld und manchmal auch Improvisation. Gelegentliche Spielfehler, etwa bei der Wegfindung einzelner Camper, können dabei durchaus für zusätzliche Herausforderungen sorgen.
Charmant wie eh und je
Optisch bleibt der DLC dem vertrauten Stil von Gas Station Simulator treu: halbrealistische, leicht cartoonhafte Grafik mit viel Liebe zum Detail. Das neue Areal wirkt lebendig und fügt sich harmonisch in die bestehende Spielwelt ein. Besonders schön sind die kleinen visuellen Elemente, die das Camp-Feeling transportieren – von den Stellplätzen über Feuerstellen bis hin zu den individuell gestalteten Wohnmobilen.
Die Atmosphäre wird dabei durch gelungene Lichteffekte und stimmige Animationen getragen. Egal ob bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Camper anrollen, oder nachts unter dem Sternenhimmel, der DLC überzeugt durch ein durchdachtes Setting, das sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt.
Auch auf der technischen Seite macht das Add-on einen stabilen Eindruck. Die Performance ist sauber, das Spiel läuft flüssig, und trotz der zusätzlichen Inhalte bleibt die Ladezeit angenehm kurz. Hier merkt man, dass der Entwickler Wert auf Optimierung gelegt hat.
Klangvolle Ergänzung
Beim Sound zeigt sich der DLC von seiner besten Seite. Die bekannten Umgebungsgeräusche, Motoren, Wind, Vogelgezwitscher, werden durch neue Akzente ergänzt, die perfekt zum Camp-Thema passen. Besonders die ruhige, naturverbundene Klangkulisse trägt dazu bei, dass wir uns wirklich wie Betreiber eines echten Roadside-Camps fühlen.
Ein besonderes Highlight ist der Soundtrack: In Zusammenarbeit mit der Krakauer Band TARABAND liefert der DLC rockige, eingängige Tracks, die dem Spiel eine zusätzliche Portion Charakter verleihen. Die Musik unterstreicht das Setting, ohne aufdringlich zu wirken, und sorgt so für ein rundes akustisches Erlebnis.
Alles in allem gelingt es dem Sounddesign hervorragend, die Atmosphäre des Spiels zu verstärken und die Erweiterung klanglich auf ein neues Niveau zu heben.
The Review
Gas Station Simulator: RV Camp (PC)
Der RV Camp DLC ist mehr als nur ein nettes Zusatzpaket, er ist eine konsequente Weiterentwicklung von Gas Station Simulator. Die Kombination aus Tankstellenalltag und Camp-Management bietet einen frischen, fordernden Spielablauf, der vor allem erfahrene Spieler begeistern dürfte. Zwar kann der neue Management-Teil anfangs etwas überwältigend wirken, doch wer sich auf das System einlässt, wird mit einem motivierenden und abwechslungsreichen Erlebnis belohnt. Optik, Sound und Atmosphäre fügen sich harmonisch zusammen und zeigen, wie viel Herzblut DRAGO entertainment in seine Simulationen steckt.
PROS
- Umfangreiche Erweiterung mit komplett neuem Spielbereich
- Neue Charaktere und sympathische Story
- Mini-Games sorgen für spielerische Auflockerung
CONS
- Management-Aufgaben wiederholen sich nach einiger Zeit
- Erfordert viel Multitasking
- Camper-KI verhält sich gelegentlich unlogisch
- Keine größeren technischen Neuerungen