• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Review Games Review

Pokémon Leuchtende Perle / Strahlender Diamant – Review (Switch)

by Paul Motek
20. Dezember 2021
in Games Review, Review

Diamant und Perl ist bei den Pokémon Fans mit der abwechslungsreichen Sinnoh-Region eines der meist gewünschten Remakes und diesen Wunsch hat uns die The Pokémon Company und Nintendo endlich erfüllt. Wir schauen uns deshalb Pokémon Leuchtende Perle an und was uns gefällt und was uns nicht gefällt, das sagen wir euch jetzt.

Das Story-Prinzip von Pokémon ändert sich auch im neuesten Spiel nicht. Auch hier bleibt alles beim Alten. Wir starten als Trainer oder Trainerin, haben die Wahl zwischen drei Startern, Plinfa, Chelast und Panflam und gehen raus in die Welt, um ein großes Abenteuer zu erleben. Während unseres Abenteuer erfüllen wir den Auftrag des Professors und füllen nach und nach den Pokédex. Zudem bezwingen wir die Arenen, um Orden einzusammeln, die uns wiederum berechtigen, an der Pokémon Liga teilzunehmen. Wer schon damals das 2007 erschienene Nintendo DS-Original gespielt hat, dem wird definitiv auffallen, das storytechnisch alles beim alten geblieben ist, selbst die Dummheit von Team Galaktik.

Auch das Prinzip des Gameplays hat sich nicht groß verändert. Wir durchstreifen die Welt und stoßen hier und da auf andere Trainer, die uns beim ersten Treffen überwiegend zum Kampf herausfordern. Ja, auch die Kämpfe sind wie schon in zig anderen Ablegern des Franchise rundenbasiert im guten alten Stein-Schere-Papier-Prinzip. Auch diesmal sind die Kämpfe nicht allzu anspruchsvoll, sofern man das Prinzip der Pokémon-Typen und der Attacken versteht. Was sich hingegen schon verändert hat, sind die Untergrund-Höhlen, wenn auch nur leicht. Wie schon im Original können wir von jeder beliebigen Stelle der Map aus mittels Erkundungs-Set hinabsteigen. Dort haben wir die Möglichkeit, größere Höhlen zu besuchen, die aus unterschiedlichen Biotopen bestehen. In diesen Arealen treffen wir wiederum wilde Pokémon an, die wir bekämpfen können. Anders als an der Oberfläche, können wir diese Pokémon herumlaufen sehen. Zudem treffen wir hier auch Pokémon an, die wir oben gar nicht zu Gesicht bekommen. Also ein Besuch lohnt sich, vor allem auch aufgrund der Stärke der Pokémon, die ideale Sparringspartner sind, wenn wir uns auf die Pokémon-Liga vorbereiten. Schade ist jedoch, dass die Areale gleich aufgebaut sind, hier hätte ich mir doch mehr Abwechslung erhofft. Was wir zudem auch im Untergrund finden können sind Mining-Minispiele, wie im Original bauen wir mit der Spitzhacke Steine ab und legen die Items frei. Ein weiterer Punkt den ich sehr gut finde und sich gegenüber den anderen Pokémon Spielen abhebt ist die Smartwatch namens Pokétch, die uns anhand von Apps coole Optionen gibt. Zum Beispiel die VM Attacken über den Pokétch einzusetzen. Somit müssen wir keine Attacken-Slots unserer Pokémon dafür verschwenden.

Die wohl größte und auffälligste Änderung zum Original ist der Grafikstil. Entwickler ILCA sagt Bye Bye zur 2D-Pixeloptik und Hallo zum drolligen Chibi-Look. Der aber echt Geschmackssache ist und nicht jedem gefallen wird. Mein Fall ist es auch nicht, aber ich kann mich damit arrangieren, sofern ich keinem Trainer direkt in die Augen schauen muss. Da die mir doch hier und da mal etwas verstörend wirken.

The Review

Pokémon Leuchtende Perle / Strahlender Diamant (Switch)

Pokémon Leuchtende Perle, wie auch Strahlender Diamant bringen hier und da den Flare aus dem Jahre 2007 rüber, aufgrund des frischen Looks jedoch nicht richtig. Dafür wird das Spiel mit einer Handvoll kleinerer Neuerungen erweitert, was zu einem neuen Spielerlebnis führen kann. Lohnenswert sind die beiden Remakes dennoch, für alte Fans wie auch für Neulinge.

PROS

  • Riesige Spielwelt
  • Untergrund-Höhlen
  • Pokétch
  • Knapp 500 Pokémon
  • Stimmiger Grafikstil
  • Sehr guter Soundtrack

CONS

  • Story ist gleich und auch recht nebensächlich
  • Kämpfe zu einfach
  • Keine frei herumlaufenden Pokémon
  • Kaum nennenswerte neue Inhalte
  • 60 Euro sind einfach zu viel
Tags: Pokémon Brillant DiamantPokémon Shining Perl
Previous Post

Ubisoft kündigt Splinter Cell Remake & Die Siedler Beta an!

Next Post

Autobahn Polizei Simulator 3 – Aerosoft veröffentlicht kostenlos spielbare Demo

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr