• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Review Games Review

Skylanders: Swap Force – Review (PS4)

by Paul Motek
3. April 2014
in Games Review, Review

Mit dem Spiele-Franchise Skylanders hat wohl Activision eine Goldgrube gefunden. Mit mehr als eine Milliarde US-Doller Umsatz und über 100 Millionen verkauften Figuren, ist Skylanders nach Call of Duty die profitabelste Marke im Activision Portfolio. Nach den großen Erfolgen auf den älteren Konsolen veröffentlichte Activition im November 2013, „Skylanders: Swap Force“ auch auf den Next-Gen Konsolen Playstation 4 und Xbox One.

Wir haben von Activison vor kurzem die PS4-Version des Spiel’s „Skylanders: Swap Force“ erhalten und sind doch sehr begeistert vom Spiel. Vor allem wenn man bedenkt, das man kinderfreundliche Spiele auf der Playstation 4 derzeit an einer Hand aufzählen kann.

Die Grundidee hinter Skylanders ist so einfach wie genial: In der Welt der Skylanders ist es nicht mehr so wie es mal war, denn der böse Magier Kaos will diese friedliche Welt einnehmen. Als Portalmeister hat man die Aufgabe gegen den Fiesling zur kämpfen und die Welt der Skylander zu befreien. Mit dieser Aufgabe stehen wir aber nicht allein, als Portalmeister stehen uns unsere Freunde die Skylanders zur Verfügung. Leider muss man sich diese Freundschaft erkaufen, zwischen 10 und 20 Euro kosten die Figuren und die Anzahl der Figuren steigt immer aufs Neue. „Skylanders: Swap Force“ führt 16 neue Monster ein und damit steigt die Anzahl insgesamt auf 86 Skylanders, davon sind 72 Skylanders männlich und nur 14 Skylanders weiblich.

„Swap Force“ ist nach „Giants“ und „Spyro’s Adventure“ der dritte Teil der Skylanders Reihe. Neu an diesem Titel ist, dass man Figuren vermischen kann. Jede „Swap Force“ Spielfigur lässt sich in der Mitte auseinander nehmen und mit einem anderen Unterteil per Magnet anheften. So kombiniert man Elemente miteinander, wie z.B. Feuer mit Stein oder Wasser mit Leben. Aus den 16 Grundfiguren kann man also rechnerisch 256 Kombinationen bauen. Nachteil an der Next-Gen Version ist, dass die alten Portalstationen nicht kompatibel sind, obwohl sie auch über USB angeschlossen werden.

Damit man nicht nur die älteren Spielfiguren nutzt, oder die drei die beim Starterpack erhältlich sind, hat Activision sich eine nette Funktion ins Gameplay einfallen lassen. Manche geheimen Türen und Orte kann man nur erreichen, wenn man die richtige Kombination zusammenbaut. Zwar kann man trotz dieser Funktion auch mit den drei beiliegenden Figuren des Starterpacks das Spiel durchspielen, doch bleibt aber viel seines Inhalts verborgen. Activison macht das hier ganz schlau, wenn man das Spiel komplett mit allen Inhalten durchspielen möchte, muss man sich die Figuren kaufen, dabei präsentiert Activision die Figuren wie die Quengelware an der Supermarktkasse.

Skylanders hätte auf jeden Fall nicht den Milliarden-Erfolg, wenn Spieler nur weil sie Geld haben das Spiel wie auch die Figuren kaufen würden. Swap Force ist ein sehr unterhaltsames Spiel, wenn auch nicht fordernd. „Skylanders: Swap Force“ hat sich gegenüber den Vorgängern weiter entwickelt, zum ersten Mal können die Figuren ohne Hilfsmittel hüpfen. Somit ist „Swap Force“ nicht nur ein Action-Adventure sondern entwickelt sich auch zu einem Jump & Run Spiel, das ab und an Spaß macht. Dadurch fühlt man sich in der bunten Spielewelt der Skylanders freier und offener und nicht mehr so arg geskriptet wie in den Vorgängern.

Was wäre es aber für ein Familien Spiel wenn man allein spielen müsste. Mit maximal zwei Spielern kann man die bunte Welt im Koop-Modus erkunden und das Lokal an einer Konsole. Obwohl das Spiel nicht allzu kompliziert ist, ist es dafür sehr erschreckend umfangreich. Die Schwierigkeit in „Swap Force“ besteht nicht darin ein Level nur zu beenden, sondern eher die höheren Gold Herausforderungen wie auch die optionalen Ziele zu erreichen und die versteckten Objekte zu finden.

Das Spiel ist Story-technisch sehr umfangreich und nicht nur für Kinder geeignet. Doch was uns neben dem Umfang beeindruckt ist auch die Grafik, hier hat Skylanders gegenüber den älteren Konsolen-Versionen einen Quantensprung hingelegt. Die 1080p-Auflösung, die harten Kontraste, wie auch der höhere Farbreichtum, tun dieser Comic-Grafik sehr gut und das sieht man auch.

The Review

Skylanders: Swap Force (PS4)

Tags: Skylanders: Swap Force
Previous Post

Deception IV: Blood Ties – Review (PSV)

Next Post

LEGO Der Hobbit – Review (PS4)

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr