Der beliebte Busfahrsimulator The Bus von TML-Studios erreicht mit dem neuesten Update 3.0 einen wichtigen Meilenstein: Die dritte und letzte Phase des Early Access ist gestartet. Highlight des kostenlosen Updates ist die vollständige Integration des Multiplayer-Modus, der es nun ermöglicht, gemeinsam mit Freunden auf den Buslinien Berlins unterwegs zu sein.
In der realitätsgetreuen Nachbildung der Hauptstadt können Spieler ab sofort nahtlos im Team agieren, Routen koordinieren und den virtuellen Nahverkehr zusammen gestalten. Zuvor war der Modus nur im Beta-Stadium testbar – jetzt ist er regulärer Bestandteil des Spiels.
Neben dem Multiplayer-Feature bringt das Update auch einen neuen Bus ins Spiel: Der Galaxis Urban erweitert den Fuhrpark und ergänzt die bestehenden lizenzierten Modelle um ein modernes Fahrzeug. Ebenfalls neu ist die Unterstützung für das Aerosoft Truck & Bus Wheel System, das eine noch realistischere Steuerung ermöglicht.
Viele Verbesserungen unter der Haube
Mit Update 3.0 wurde The Bus auf die Unreal Engine 5.4 umgestellt. Die Entwickler versprechen spürbare Leistungsverbesserungen, auch wenn diese je nach Systemkonfiguration variieren können. Hinzu kommen zahlreiche Anpassungen im Detail: überarbeitete Tastenzuweisungen, ein neues Passagier-Spawn-System, korrigierte Anzeigen im Navi und optimierte Licht- und Blinkereinstellungen. Auch die Interaktionen mit Fahrgästen wurden vereinfacht – so entfällt künftig das manuelle Einsammeln von Kleingeld.
Der vollständige Changelog umfasst zudem visuelle Korrekturen, entfernte Baustellen und neue Optionen für die individuelle Konfiguration, etwa des maximalen Lenkradwinkels.
Mit dem Start von Phase 3 steuert The Bus nun auf den offiziellen Full Release zu. Wann dieser erfolgt, wurde noch nicht bekannt gegeben – das neue Update dürfte jedoch einen entscheidenden Schritt in diese Richtung markieren.