Im Rahmen der Star Wars Celebration in Japan wurde Star Wars Zero Company offiziell vorgestellt. Das Einzelspieler-Taktikspiel entsteht bei Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games. Es soll 2026 für PC, PS5 und Xbox Series erscheinen.
Im Spiel übernimmt man die Rolle von Hawks, einem ehemaligen Offizier der Republik. Er führt eine Spezialeinheit durch die Wirren der Klonkriege. Die Geschichte soll laut Entwicklerteam bewusst düster und ernsthaft erzählt werden. Die „Kompanie Null“ ist ein bunt zusammengewürfelter Trupp von Spezialisten, die trotz ihrer Unterschiede ein gemeinsames Ziel verfolgen: eine aufziehende Bedrohung aufhalten, bevor sie die Galaxis ins Chaos stürzt.
Rundentaktik in der Star-Wars-Galaxis
Gameplay-seitig setzt Zero Company auf rundenbasierte Taktik im Stil von Titeln wie XCOM. Dabei liegt der Fokus laut Bit Reactor auf taktischer Tiefe, einer filmischen Präsentation und Entscheidungen mit spürbaren Auswirkungen.
Zwischen den Einsätzen verwalten Spielende eine eigene Operationsbasis, koordinieren Informantennetzwerke und stellen ein einsatzfähiges Team zusammen. Neue Mitglieder können individuell angepasst werden – von der Ausrüstung über Fähigkeiten bis hin zum Aussehen. Zur Auswahl stehen dabei bekannte Charakterklassen und Spezies aus dem Star-Wars-Universum, darunter auch Jedi und Astromech-Droiden.
Beziehungen und Synergien im Einsatz
Im Verlauf der Kampagne bauen die Truppmitglieder untereinander Beziehungen auf, was sich auf ihre Fähigkeiten im Kampf auswirkt. Diese Synergien können im Gefecht über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Wiederspielwert dürfte durch die Vielzahl möglicher Teamkonstellationen und Entscheidungen entsprechend hoch sein.