Das Entwicklerstudio Respawn Entertainment hat bekannt gegeben, dass zwei in der frühen Entwicklungsphase befindliche Spiele eingestellt wurden. Dieser Schritt soll es dem Studio ermöglichen, sich stärker auf die Weiterentwicklung von „Apex Legends“ und die „Star Wars Jedi“-Reihe zu konzentrieren.
„Keine leichten Entscheidungen“
In einer ausführlichen Mitteilung auf sozialen Medien äußerte sich das Studio zu den Entscheidungen. Man sei „zutiefst dankbar für jeden betroffenen Teamkollegen“. Weiter hieß es, dass die Kreativität und die Beiträge dieser Mitarbeiter maßgeblich dazu beigetragen hätten, Respawn zu dem zu machen, was es heute ist.
Stärkere Investitionen in bestehende Marken
Für die Zukunft plant Respawn, den Fokus verstärkt auf „Player-First“-Erlebnisse zu legen. Innovation bleibe ein Kernpunkt der Identität des Studios. Konkret bedeutet dies, dass man mehr Ressourcen in „Apex Legends“ investieren will, um nicht nur wettbewerbsfähige und innovative Seasons zu liefern, sondern das Spielprinzip auch weiter auszubauen. Dies beinhaltet die Verfeinerung des Kern-Gameplays und die Integration neuer Ideen in zukünftigen Seasons.
Auch für die „Star Wars Jedi“-Reihe gibt es Pläne. Respawn möchte „neue Geschichten erzählen“ und das nächste „Star Wars Jedi“-Spiel soll die Messlatte für Storytelling und Gameplay erneut höher legen.
Details zu den eingestellten Spielen unklar
Eines der eingestellten Projekte soll ein bisher unangekündigter Multiplayer-FPS gewesen sein, dessen Einstellung bereits im März bekannt wurde. Das zweite gecancelte Spiel ist bisher unbekannt.
Auswirkungen auf Mitarbeiter
Es gibt Berichte, dass von den Projektstreichungen etwa 100 Mitarbeiter betroffen sein könnten. Eine offizielle Stellungnahme von Respawn oder dem Publisher EA zu möglichen Entlassungen steht noch aus.