Spieler, die Battlefield 6 über Steam kaufen wollen, können aufatmen: Zum Starten des Spiels wird keine zusätzliche EA-App mehr benötigt. Ein EA-Konto reicht aus.
Diese Information wurde im offiziellen FAQ-Bereich zu Battlefield 6 bestätigt. Dort heißt es, dass Steam-Spieler lediglich mit ihrem EA-Konto verbunden sein müssen, um loszulegen – ganz ohne separaten Launcher. Wer den Shooter allerdings über den Epic Games Store bezieht, braucht neben dem EA-Konto weiterhin auch die EA-App, um das Spiel zu starten.
Im Rahmen des gestrigen Multiplayer-Reveals hat das Entwicklerteam zahlreiche Informationen zum kommenden Ego-Shooter veröffentlicht. Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025 und wird zum Start neun Mehrspielerkarten enthalten. Noch im August sollen mehrere Beta-Phasen stattfinden.
Die Konsolenversionen für PlayStation 5 und Xbox Series bieten wahlweise Qualitäts- oder Performance-Modi. Zusätzlich wird es grafische Verbesserungen für die kommende PS5 Pro geben. Auf eine Umsetzung für die Nintendo Switch 2 wird hingegen verzichtet – entsprechende Pläne existieren laut den Entwicklern derzeit nicht.
Auch beim Thema Fairness soll nachgebessert werden: Zum Einsatz kommt das neue „Javelin Anticheat“-System, das für einen möglichst ausgeglichenen Spielverlauf sorgen soll. Unrealistische Skins und auffällige Kosmetik-Elemente will man zudem bewusst vermeiden.