Kurz vor dem Start der offenen Beta von Battlefield 6 haben sich die Entwickler von DICE zu einem der meistdiskutierten Themen im Multiplayer-Modus geäußert: der Time-to-Kill – also der Zeit, die es braucht, um einen Gegner auszuschalten.
Laut Entwickler Jac Carlsson wurde die TTK im Vorfeld ausführlich getestet und analysiert. Vor allem im Nahkampf soll sie sehr schnell sein – was auch zu den bisher gezeigten Spielszenen passt. Die Entscheidung basiert laut DICE auf eigenen Erfahrungswerten aus früheren Titeln und einer umfangreichen Datenauswertung.
„In Battlefield 6 gibt es komplexe Gefechte und dynamische Umgebungen“, so Carlsson. „Damit das Gameplay mit dem Tempo der Schlachten mithalten kann, muss die Time-to-Kill schnell genug sein.“
Trotz der festgelegten TTK-Philosophie betont DICE, dass das Spiel weiterhin angepasst werden könne. Sowohl während der Beta-Phasen als auch nach dem Release will das Studio Feedback der Community auswerten und gegebenenfalls nachjustieren.