In einem Interview hat der frühere BioWare-Produzent Mark Darrah erklärt, warum Fans wohl nicht mit einer überarbeiteten Version der ersten drei Dragon Age-Spiele rechnen können. Darrah arbeitete 24 Jahre bei BioWare und war an fast allen Teilen der Reihe beteiligt – mit Ausnahme von Dragon Age: Veilguard aus dem Jahr 2024.
Auf die Frage nach einer möglichen Remaster-Edition ähnlich der Mass Effect Legendary Edition sagte Darrah, dass eine Umsetzung technisch schwieriger sei als bei Mass Effect. Die Spiele seien auf unterschiedlichen technischen Grundlagen entwickelt worden, was eine einheitliche Überarbeitung erschwere. Zwar habe es intern Überlegungen gegeben, die ersten drei Teile als „Champion’s Trilogy“ neu aufzulegen und grafisch zu verbessern, doch daraus wurde nichts.
Darrah nannte auch wirtschaftliche Gründe: Laut ihm sei Electronic Arts grundsätzlich zurückhaltend bei Remaster-Projekten. „EA hat öffentlich gesagt, dass sie eher gegen Remaster sind“, so Darrah. Zudem habe das Unternehmen signalisiert, dass ein solches Projekt aus dem bestehenden Budget finanziert werden müsste – was bei laufenden Entwicklungen nicht möglich gewesen sei.
Obwohl Dragon Age: Veilguard zum Release gute Kritiken erhielt, konnte es laut Darrah nicht den erhofften Anklang bei der breiten Spielerschaft finden. Ein Remaster der älteren Spiele könnte Fans zwar ansprechen, ist nach seiner Einschätzung jedoch sehr unwahrscheinlich.
Das vollständige Interview ist hier zu sehen.