Die gamescom setzt ihren Wachstumskurs fort: Vom 20. bis 24. August 2025 werden auf dem Gelände der Koelnmesse und online so viele Neuheiten präsentiert wie nie zuvor. Mit mehr als 1.500 Ausstellern aus 72 Ländern erreicht das Event einen neuen Höchststand. Auch die Fläche wächst – auf 233.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche, so viel wie noch nie.
Neben der Unterhaltung für Besucher bietet die Messe erneut ein breites Fachprogramm. In der Business Area und Indie Area sind 40 Länderpavillons aus 35 Nationen vertreten. Neu dabei sind unter anderem Argentinien, Dubai, Japan, Katar, Kirgistan und das Partnerland Thailand.
Opening Night Live zieht um
Die gamescom Opening Night Live findet 2025 erstmals in Halle 1 statt und bietet Platz für über 5.000 Gäste. Die Bühne wird größer als jemals zuvor, die Show erreichte im Vorjahr knapp 44 Millionen digitale Zugriffe weltweit.
Fachformate im neuen Confex
Das neue Conference- und Exhibition-Center Confex ist Schauplatz verschiedener Fachveranstaltungen. Die devcom developer conference (17.–19. August) bringt über 300 Sprecher auf 17 Bühnen, darunter namhafte Studios wie Crytek, Riot Games, Ubisoft und Valve. Der gamescom congress (21. August) widmet sich Themen wie gesellschaftlicher Verantwortung, Wohlbefinden und immersiven Technologien. Ebenfalls am 21. August vernetzt der gamescom invest circle junge Start-ups mit internationalen Investoren.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Mit gamescom cares wird eine Plattform für soziale Projekte ausgebaut. Ein besonders herausragendes Projekt wird 2025 in der Opening Night Live präsentiert. Auch gamescom goes green wird fortgeführt, unter anderem mit der Initiative „Trash Galore“, der Aktion „Spende Dein Pfand“ und dem wachsenden gamescom forest, der mittlerweile 29.000 Quadratmeter umfasst.
Stadtfestival und Rahmenprogramm
Das gamescom city festival am 23. und 24. August lockt mit Live-Musik, Foodtrucks und Mitmachaktionen in die Kölner Innenstadt. Auf mehreren Bühnen treten Künstler wie Blond, Blumengarten und Kettcar auf. Dazu gibt es kostenlose DJ-Sets, Kinderprogramme und eine großflächige Laser-Show, die Kölns Skyline während der gesamten Messewoche in Szene setzt.