Der Start der offenen Beta von Battlefield 6 sorgt aktuell für überfüllte Server und lange Wartezeiten. Schon kurz nach dem Start am heutigen Tag standen mehr als 200.000 Spieler gleichzeitig in der Warteschlange – viele davon bekamen lediglich die Meldung „Game Servers Full“ auf dem Bildschirm zu sehen.
Die enorme Nachfrage kam nicht überraschend: Seit der Multiplayer-Reveal in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt hat und zahlreiche Leaks in sozialen Netzwerken kursieren, ist das Interesse an dem neuen Serienteil groß. Dass ausgerechnet zum Start der Beta die Server an ihre Grenzen geraten, ist für viele zwar ärgerlich, aber keine Seltenheit bei stark erwarteten Online-Spielen.
Server-Probleme nicht technischer Natur
Laut einem offiziellen Statement von Electronic Arts auf Social Media sei die Warteschlange bewusst eingerichtet worden, um die Serverlast zu steuern und das Spielerlebnis stabil zu halten. Der Hinweis „Game Servers Full“ sei also kein technischer Fehler, sondern Teil eines geplanten Vorgehens bei besonders hohem Andrang.
„Während Spitzenzeiten, wie beim Start der Server, kann es zu Warteschlangen kommen. Unser Team arbeitet laufend daran, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten“, heißt es in der Mitteilung.