Electronic Arts hat Battlefield 6 erstmals im Rahmen eines globalen Reveal-Events ausführlich gezeigt. Der neue Shooter erscheint am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Das Spiel setzt auf bewährte Elemente der Serie, erweitert diese aber um neue Mechaniken und Spielmodi.
Die Handlung ist im Jahr 2027 angesiedelt. Nach einem folgenschweren Attentat versinkt die Welt im Chaos. Mehrere europäische Länder verlassen die NATO, während ein mächtiges privates Militärunternehmen namens PAX ARMATA versucht, die Kontrolle an sich zu reißen. Die verbliebenen NATO-Staaten sind geschwächt – die Konflikte eskalieren weltweit.
Spieler erwarten bekannte und neue Spielmodi. Neben Klassikern wie Eroberung, Durchbruch und Rush gibt es auch intensive Varianten wie Team-Deathmatch und Vorherrschaft. Ein neuer Modus namens „Eskalation“ setzt auf taktisches Vorgehen und das Erobern von Kontrollpunkten. Die Karten führen an Orte wie Ägypten, Gibraltar und New York, jede davon mit mehreren Gefechtszonen und auf bestimmte Modi zugeschnitten.
Ein neues Bewegungssystem sorgt für mehr Kontrolle im Kampf. Waffen lassen sich an Wänden abstützen, um Rückstoß zu minimieren, und Spieler können Kameraden aus der Gefahrenzone ziehen oder wiederbeleben. Auch die klassische Zerstörung von Umgebungen kehrt zurück – mit mehr Freiheit denn je.
Das überarbeitete Klassensystem bietet vier Rollen: Sturmsoldat, Aufklärer, Versorger und Pionier. Jede Klasse bringt spezielle Ausrüstung und Fähigkeiten mit, die das Teamplay stärken sollen.
Auch Battlefield Portal kehrt zurück – das kreative Toolset für eigene Spielvarianten. Die neue Version wurde erweitert und wird regelmäßig mit zusätzlichen Karten, Waffen und Modi ergänzt.
Die Open Beta läuft in zwei Phasen: vom 9. bis 10. August und vom 14. bis 17. August auf allen Plattformen. Ein Vorabzugang am 7. August ist möglich, wenn man einem ausgewählten Livestream zusieht.