Die devcom developer conference 2025 (#ddc2025), Europas größte Entwicklerkonferenz, hat erste zentrale Programmpunkte für ihre kommende Ausgabe bekannt gegeben. Die Early-Bird-Phase für Tickets endet am 31. Mai. Vom 17. bis zum 19. August 2025 kehrt die Konferenz ins Confex Conference- und Exhibition-Center der Koelnmesse zurück, nachdem sie 2024 mit über 5.000 Fachbesuchern aus 83 Ländern ein Rekordjahr verzeichnete.
Keynote zu S.T.A.L.K.E.R. 2-Entwicklung unter extremen Bedingungen
Den Auftakt der Speaker-Ankündigungen bildet eine besondere Keynote: Ievgen Grygorovych, CEO & Game Director, und Mariia Grygorovych, Creative Director von GSC Game World, werden erstmals live über die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl sprechen. Dieses Postmortem beleuchtet den Entwicklungsprozess unter beispiellosen Herausforderungen wie einer globalen Pandemie, Cyberangriffen, einem Bürobrand, erzwungener Umsiedlung und dem anhaltenden Krieg in der Ukraine. Es ist eine beeindruckende Geschichte über Durchhaltevermögen und den Willen, ein Spiel trotz aller Widrigkeiten fertigzustellen.
Weitere Programm-Highlights angekündigt
Neben der S.T.A.L.K.E.R. 2-Keynote wurden weitere frühe Programm-Highlights vorgestellt:
- From Storming to Performing: Coaching Game Dev Teams to Build Resilience in Chaos: Fleur Marty, Executive Producer bei Gearbox, zeigt Strategien, wie Entwicklerteams in unsicheren Situationen wachsen und Chaos in kreative Energie umwandeln können.
- Something, Something Design Pillars: Adventures in Product Design: Anders Lauridsen, CEO von High North Studios, erklärt am Beispiel von „Skald“, wie leidenschaftliches Produktdesign zum Erfolg in Nischensegmenten führen kann.
- Postmortem: Rescue on Fractalus! – 40 Years Later: David Fox, Mitgründer von Electric Eggplant und einer der ersten Mitarbeiter bei Lucasfilm Games, blickt zurück auf die Entwicklung des wegweisenden 3D-Spiels „Rescue on Fractalus!“ und spricht über technische Durchbrüche, Teamdynamiken und den Einfluss von George Lucas.
Hybride Veranstaltung mit erweitertem Angebot für Indie-Entwickler
Diese Sessions geben nur einen kleinen Einblick in das vielfältige Programm der devcom 2025. Wie im Vorjahr wird die Veranstaltung hybrid stattfinden – vor Ort im Confex Center und online über den Digital Pass. 2024 verzeichnete die devcom ein Wachstum von 45 Prozent auf über 5.000 Teilnehmende mit über 350 Speakern in mehr als 210 Sessions. Die Stipendienprogramme und die Indie Expo & Showcase zur Unterstützung von Indie-Entwicklern sollen 2025 weiter ausgebaut werden.